skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinatgnocchi mit Käsesauce

         
Bild: Spinatgnocchi mit Käsesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Kartoffeln - mehlig kochend ca. 0.60 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
500 g   Blattspinat ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Knoblauchzehen - gepresst ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
etwas   Kartoffelstärke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Rosmarin, fein - geschnitten ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.125 l   Gemüsebrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.125 l   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
80 g   Butterkäse ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln gut waschen und mit der Schale ca. 45 Minuten im 200 Grad heißen Backofen garen. Dann halbieren und mit einem Löffel aushöhlen.

Den gewaschenen Spinat grob schneiden. Eine Schalotte in feine Würfel schneiden und diese in einer Pfanne mit Butter anschwitzen. Eine gepresste Knoblauchzehe und den Spinat zugeben und dünsten, bis er zusammengefallen ist.

Die Kartoffelmasse durch eine Presse drücken und mit Salz, Muskat, Pfeffer, Ei, Eigelb, etwas Kartoffelstärke, 50 g Butter, Hälfte des Rosmarins und 1/4 des Spinats mischen. Die Masse zu Würstchen formen, in Stücke schneiden und in jedes Klößchen eine Vertiefung eindrücken. Dann in kochendem Salzwasser garen. Die Gnocchi sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Sieblöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Eine Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden. Diese in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, Knoblauch, restlichen Rosmarin dazugeben und mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen. Kurz aufkochen, dann den Käse hineinreiben und schmelzen lassen. Den restlichen Spinat untermischen und abschmecken.

Die Gnocchi auf Tellern anrichten und die Sauce darüber geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinatgnocchi mit Käsesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatgnocchi mit Käsesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinatgnocchi mit Käsesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Butterkäse  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gnocchi  *   Hauptspeise  *   Kartoffel  *   Käse  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Thunfisch-Tomaten-Gratin

Thunfisch-Tomaten-Gratin1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.28 €

Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen ...

Geschnetzeltes mit Champignons

Geschnetzeltes mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.92 €
EU-Bio: ~8.50 €
Demeter: ~8.54 €

Fleisch vom Knochen lösen, waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Pilze, Tomaten, Möhren und Lauchzwiebeln putzen und waschen. Tomaten in Spalten, ...

Burgenländer Mohntorte

Burgenländer Mohntorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~8.14 €

Eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker sehr ...

Brot nach Art der Hegnacher Mühle

Brot nach Art der Hegnacher Mühle2 Stück
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.55 €

In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren. Vorteig ...

Brotaufstrich aus Zucchini

Brotaufstrich aus Zucchini1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~5.73 €

Dieser leckere Zucchiniaufstrich hält sich theoretisch im Kühlschrank ca. drei Tage, ist aber meist schon lange vorher verputzt. Die Zucchini waschen, die Enden ...

Werbung/Advertising