Werbung/Advertising
Spargel-Pastete mit Morcheln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Blätterteig auf fünf Millimeter Dicke ausrollen, in vier Rechtecke von 15 x 10 cm schneiden. Auf eine feuchte Platte legen und eine Stunde ruhen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Eier in einer Schale mit zwei Esslöffeln Creme double verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen. Spargel schälen, auf eine Länge von etwa zwölf Zentimeter schneiden, zusammenbinden und aufrecht in gesalzenem Wasser kochen, bis sie gerade gar sind. Abtropfen lassen und warmstellen. Die Morcheln in zwei Hälften schneiden und unter fließendem Wasser waschen. Wenn getrocknete Morcheln verwendet werden, sie gut einweichen, dabei das Wasser des öfteren bewegen, damit der Sand aus dem glockenförmigen Hut fällt, dann gut ausdrücken. Die Schalotte schälen und fein würfeln. 20 Gramm Butter in einen Topf geben. Die Schalotte zwei Minuten darin andünsten, Morcheln und eventuell das gefilterte Einweichwasser dazugeben. Zugedeckt zwei Minuten köcheln. Morcheln warmstellen. Die restliche Creme double in den Topf geben und auf die Hälfte einkochen. Salzen und pfeffern und dann die Morcheln wieder untermischen. Unter Umrühren die restliche Butter hinzugeben und alles warmstellen. Die Blätterteig-Rechtecke mit dem Eigelb bestreichen. Im Backofen bei 225 Grad 10 Minuten backen. Verquirlte Eier im Wasserbad unter Rühren zehn Minuten lang stecken. Blätterteigpasteten nach dem Backen quer halbieren. Die unteren Hälften auf vier ofenfeste Teller legen. Mit Rührei füllen, Spargel darauflegen und mit Sahnemorcheln übergießen. Die Blätterteig-Deckel darauflegen.
Die vier Teller für 30 Sekunden in den heißen Backofen schieben, dann servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargel-Pastete mit Morcheln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel-Pastete mit Morcheln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargel-Pastete mit Morcheln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Emmentaler Käse-Bonbons

Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~4.35 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 24 Käse-Bonbons. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Für die Füllung alle Zutaten gut vermischen, würzen. Teig ...
Hähnchenbrustfilets mit Mandelsauce

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~19.06 €
Demeter: ~18.35 €
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bräunen, Hähnchenbrustfilets in 4 Teile schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, Im Öl braten. Aus der Pfanne nehmen und ...
Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini

Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~11.89 €
Demeter: ~14.04 €
Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben. Hackfleisch mit Petersilie, Eiern, Semmelbröseln, gewürfeltem ...
Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne

Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.60 €
Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und ...
Wurstgulasch mit Sauerkraut

Preise:
Discount: ~9.44 €
EU-Bio: ~8.66 €
Demeter: ~9.31 €
Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden. Zugedeckt in Salzwasser 20 Minuten kochen lassen. Speck von der Schwarte befreien und quer in 1/2 cm dicke ...
Werbung/Advertising