skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargel-Kartoffel-Omelette nach Bauernart

         
Bild: Spargel-Kartoffel-Omelette nach Bauernart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

300 g   Kartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
400 g   Spargel ca. 4.39 € ca. 4.79 € ca. 7.96 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
0.5 Bund   Schnittlauch, fein - geschnitten ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Zwiebel, fein gewürfelt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    rote Paprika, gewürfelt ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1 TL   Bohnenkraut - gehäuft ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
4 Scheibe(n)   gekochter Schinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln kochen, schälen, auskühlen und in feine Scheiben schneiden. Den Spargel sorgfältig schälen und die unteren Enden kurz abschneiden. Spargel in reichlich kochendes Wasser geben, das mit etwas Salz, Zucker und Butter gewürzt wurde, und ca. 8 Minuten kochen lassen. Herausnehmen, auskühlen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Die Eier mit dem Mark der Vanille und 2 EL Spargelsud gut vermischen. Den Schnittlauch untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

In einer Pfanne mit Öl die Zwiebelwürfel und Knoblauch anschwitzen. Paprikawürfel und Bohnenkraut zugeben, 5 Minuten dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den gekochten Spargel zugeben und warm werden lassen.

In einer zweiten Pfanne mit etwas Öl die Kartoffelscheiben leicht anbräunen. Den Schinken würfeln und 2 Minuten mitbraten. Darauf das Paprika-Spargel-Gemüse verteilen. Die Eimasse über das Gemüse gießen, einen Deckel auf die Pfanne geben und bei geringer Hitze das Omelette 10 Minuten stocken lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargel-Kartoffel-Omelette nach Bauernart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel-Kartoffel-Omelette nach Bauernart Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargel-Kartoffel-Omelette nach Bauernart erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Spargel  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Gemüse  *   Omelette  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Christrosen

Christrosen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.51 €

Mehl, Butter oder Margarine in Flöckchen, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und Zimt in eine Schüssel geben. Die Zutaten schnell zu einem glatten, geschmeidigen Teig ...

Schmorgurken-Hafer-Topf

Schmorgurken-Hafer-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.74 €

Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden, das ...

Gans mit Majoran-Kartoffeln

Gans mit Majoran-Kartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~29.70 €
EU-Bio: ~29.73 €
Demeter: ~31.11 €

Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen), abgedeckt ...

Rührei indisch

Rührei indisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.20 €

Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten ...

Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut

Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.47 €
EU-Bio: ~13.26 €
Demeter: ~15.60 €

Vorweg etwas Küchen-Österreichisch, damit sich der Rest der Welt auch zurechtfinden möge: Schweinskarbonade - Schweinenacken Schopfbraten - ...

Werbung/Advertising