Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Christrosen

Bild: Christrosen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 2.43 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.28 €       Demeter 6.42 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
180 gMehlca. 0.12 €
120 gMargarine - oder Butterca. 0.29 €
60 gZuckerca. 0.09 €
1 Eigelbca. 0.08 €
etwasabgeriebene Zitronenschaleca. 0.28 €
1 Msp.Zimtca. 0.02 €
Mehl - zum Ausrollenca. 0.01 €
Margarine - zum Einfettenca. 0.05 €

Für die Nusskugeln:
1 Eiweißca. 0.08 €
60 gPuderzuckerca. 0.12 €
60 ggeriebene Nüsseca. 0.60 €
2 ELPaniermehlca. 0.03 €
1 ELRumca. 0.12 €
fertige Schokoladenglasurca. 0.69 €

Zubereitung:

Mehl, Butter oder Margarine in Flöckchen, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und Zimt in eine Schüssel geben. Die Zutaten schnell zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Aus dem Teig Blumenformen ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen.

Für die Nusskugeln das Eiweiß mit den gesiebten Puderzucker schaumig schlagen. Die Nüsse und den Rum daruntermischen. So viel von dem Paniermehl dazugeben, dass eine feste Masse entsteht. Daraus kleine Kugeln formen und in die Mitte der Teigblumen setzen.

Das Blech in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen schieben und die Christrosen in ca. zehn Minuten hellgelb backen.

Die Schokoladenglasur nach Anweisung im Wasserbad schmelzen und die Ränder der Plätzchen nach dem Erkalten damit bestreichen. Trocknen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Christrosen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Kuvertüre - dunkel  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SableSable   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.65 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 60 Kekse. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Mit dem Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Ungeschlagenes   
ZalettiZaletti   1 Rezept
Preise: Discount: 12.15 €   EU-Bio: 13.34 €   Demeter: 14.30 €
Die Rosinen werden in warmem Wasser eingeweicht. Die Vanille aufschneiden und mit der Milch aufkochen. Das Maismehl nach und nach mit dem Schneebesen   
Creme ElysèeCreme Elysèe   6 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.39 €
Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin   
BlumenkohlsuppeBlumenkohlsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 8.56 €   Demeter: 8.75 €
Anstelle von Blumenkohl kann man auch z.B. Broccoli, Sellerie oder Fenchel verwenden. Blumenkohlröschen vom Strunk trennen, Strunk in kleine Stücke schneiden.   
Prager SuppentopfPrager Suppentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.11 €   EU-Bio: 7.68 €   Demeter: 10.25 €
Speck in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Speck darin knusprig braten und    


Mehr Info: