Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gans mit Majoran-Kartoffeln

Bild: Gans mit Majoran-Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 29.18 €        Kosten Portion: 4.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 29.73 €       Demeter 31.11 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Gans - (mit Innereien etwa 4,5 kg)ca. 26.96 €
1 kgkleine Kartoffelnca. 1.08 €
1 Karotteca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
1 Bundfrischer Majoranca. 0.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
250 gZwiebelnca. 0.24 €
etwasdunkles - Saucenbindemittelca. 0.10 €
1.5 lWasser - leicht gesalzenca. 0.02 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln.

Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen), abgedeckt beiseite stellen. Ist kein frischer Majoran zur Hand nimmt man 3 EL getrockneten.

Gans vorbereiten. Innen leicht salzen und pfeffern.

Gänseflomen (überschüssiges Fett) kleinhacken und in einer Pfanne auslassen. Kartoffeln darin leicht braten, dann 2/3 der Majoranblättchen untermengen. Gans mit Kartoffeln und Möhre füllen, zustecken, umbinden und ringsum einstechen.

Gans mit der Brust nach unten auf die Saftpfanne des Backofens legen. Geputzte Innereien und zerkleinerten Hals darumlegen. Zwiebeln pellen, vierteln, mit den beiden Majoranstielen ebenfalls rundum verteilen.

1 1/2 Liter leicht gesalzenes (2 gestrichene TL) heißes Wasser einfüllen und bei 225 Grad 1 Stunde auf der 2. Einschubleiste von unten braten. Gans drehen, evtl. Kiele mit einer Pinzette herauszupfen. Gans wieder mehrmals einstechen, Fond entfetten und weitere 2 Stunden braten. Wenn nötig, nach der 2. Stunde auf 200 Grad herunterschalten. Gans mehrmals beschöpfen, evtl. noch etwas Wasser nachgießen.

Nach Ende der Garzeit den Inhalt der Saftpfanne entfetten, in einen Topf umgießen und kräftig durchkochen. Etwas Wasser in die Saftpfanne gießen und mit einem Pinsel die Röststoffe lösen, zur Sauce geben und durch ein Sieb streichen. Restliche Majoranblättchen zugeben und mit dem Saucebindemittel zur gewünschten Konsistenz binden.

Die Gans mit der Kartoffelfüllung, Zitronen-Rotkohl und der Sauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gans mit Majoran-Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gans - Frischware  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - dunkel  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gans Geflügel Geflügelgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fleischkügeli griechischer ArtFleischkügeli griechischer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.23 €   EU-Bio: 4.94 €   Demeter: 8.83 €
Für die Fleischkügeli (D: Fleischbällchen) alle Zutaten bis einschließlich dem Pfeffer in eine Schüssel geben. Brot ca. fünf Minuten im Wasser einweichen,   
Bananensirup - Muz SurubuBananensirup - Muz Surubu   1 Rezept
Preise: Discount: 1.76 €   EU-Bio: 2.33 €   Demeter: 2.33 €
Bananen schälen, klein schneiden, in eine Glasschüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. 12 Stunden stehenlassen, durch ein Haarsieb   
SalattorteSalattorte   6 Portionen
Preise: Discount: 9.78 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 17.79 €
Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern.   
Hirse-Mais-BrötchenHirse-Mais-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.68 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ofen vorheizen und Semmeln   
Brotpudding auf Holsteiner ArtBrotpudding auf Holsteiner Art   1 Rezept
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 7.69 €
Ein Rezept aus einer Zeit, als Pudding noch aus der Puddingform und nicht aus der Tüte kam ... Brot, Semmeln oder Zwieback kurz in Milch einweichen, es sollte   


Mehr Info: