Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl-Brokkoli-Tarte

Bild: Blumenkohl-Brokkoli-Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 2.47 €        Kosten Portion: 0.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.51 €       Demeter 3.9 €       

Zutaten für 8 Portionen:


Für den Teig:
175 gMehlca. 0.11 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
0.5 TLPaprikapulverca. 0.04 €
1 TLThymian - getrocknetca. 0.24 €
6 ELMargarine - (75g)ca. 0.18 €
3 ELWasserca. 0.00 €

Für die Füllung:
100 gBlumenkohlröschenca. 0.19 €
100 gBrokkoliröschenca. 0.28 €
1 geachtelte Zwiebelca. 0.05 €
25 gMargarine - oder Butterca. 0.06 €
1 ELMehlca. 0.01 €
6 ELGemüsebrüheca. 0.25 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
75 ggeriebener Cheddarca. 0.89 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprika - zum Garnierenca. 0.20 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Paprika und Thymian dazugeben und Margarine hineinkneten. Wasser dazugießen und zu einem Teig verkneten.

Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und eine beschichtete 18-cm-Form mit losem Boden damit auslegen. Boden mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier auslegen. Mit Backbohnen belegen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Gas: Stufe 5) 15 Minuten backen. Backpapier und Bohnen entfernen und Teigboden für weitere 5 Minuten in den Ofen geben.

Für die Füllung Gemüse in einem Topf mit leicht gesalzenem, kochenden Wasser 10-12 Minuten weich garen. Abgießen und zur Seite stellen.

Butter in einem Topf schmelzen. Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren eine Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen, Brühe und Milch einrühren und wieder auf den Ofen stellen. Zum Kochen bringen, rühren und 50 g Käse dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Blumenkohl, Brokkoli und Zwiebel auf den Teigboden geben. Sauce darübergießen und das Ganze mit Käse bestreuen. Für weitere 10 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse Blasen wirft.

Mit Paprika bestreuen, garnieren und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohl-Brokkoli-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Brokkoli  *   Cheddar  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Brokkoli Hauptgericht Tarte Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buttermilchwaffeln mit KirschsoßeButtermilchwaffeln mit Kirschsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.00 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Die Buttermilchmenge so dosieren, daß ein dickflüssiger Teig entsteht. Waffeln backen. Für die Soße   
Erdbeeren mit DickmilchErdbeeren mit Dickmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 6.56 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch   
Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen    4 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.92 €   Demeter: 4.85 €
Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und   
Kastaniensuppe mit Fenchel und SellerieKastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 5.47 €
Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit   
Finnische KnusperwaffelnFinnische Knusperwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.32 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.35 €
Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig   


Mehr Info: