Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Finnische Knusperwaffeln

Bild: Finnische Knusperwaffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 1.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.99 €       Demeter 1.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:

330 mlsaure Sahneca. 1.07 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
330 gMehlca. 0.21 €
1 Spur Salzca. 0.00 €
1 ELButterca. 0.08 €
150 mlWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Sahne mit dem Zucker gut verrühren. Das Mehl mit dem Salz zufügen, die Butter einarbeiten und alles mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Teig verschlagen.

Das Waffeleisen auf Stufe 5 vorheizen, einmal einfetten und goldbraune Waffeln backen.

Dazu reicht man frische, gezuckerte Multe- oder Blaubeeren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Finnische Knusperwaffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Finnland Waffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kornelkirschen-KompottKornelkirschen-Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.54 €   Demeter: 0.54 €
Früchte waschen, entstielen und entkernen. Mit dem Weißwein zehn Minuten kochen lassen, durch ein Sieb passieren. Fruchtmark nochmals mit dem Zucker   
Linsengemüse mit WursteinlageLinsengemüse mit Wursteinlage   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.10 €
Falls möglich, Linsen über Nacht in Wasser einweichen. Linsen in der Fleischbrühe nicht ganz gar kochen. Lauch und Karotte waschen, putzen und in Streifen   
BrotkuchenBrotkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.17 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 3.91 €
Eier trennen, Brotreste in kleine Würfel schneiden. Eigelb und Honig schaumig rühren, Gewürze und Zitronensaft unterrühren. Eiweiß zu festem Schnee schlagen,   
Schnepfendreck - Variation 1Schnepfendreck - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.10 €
Eine https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/68048/schnepfendreck_kochen.php weitere Zubereitungsart für eine heutzutage eher ungewöhnliche Zutat. Die Menge   
Glasierte Randen - glasierte Rote BeteGlasierte Randen - glasierte Rote Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.41 €
Die Randen (D: Rote Bete) ungeschält mit Wasser bedeckt je nach Größe während 30 bis 40 Minuten weich garen. (Im Schnellkochtopf geht dies deutlich schneller   


Mehr Info: