Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen

Bild: Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 3.41 €        Kosten Portion: 0.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.92 €       Demeter 4.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gLinsenca. 0.76 €
2 TLSonnenblumenölca. 0.01 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 BundSuppengemüseca. 0.25 €
0.5 lGemüsebrüheca. 0.05 €
2 Knoblauchzehen - gehacktca. 0.08 €
Majoranca. 0.16 €
Thymianca. 0.16 €
Kerbelca. 0.04 €
Kümmelca. 0.03 €
Schnittlauchca. 0.07 €
800 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.96 €
200 gWiener Würstchenca. 1.05 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und hacken.

Öl in einem Topf erhitzen, kleingeschnittene Zwiebel und gehacktes Gemüse dazugeben und alles glasig dünsten. Eingeweichte und abgeschüttete Linsen dazugeben und mit Brühe auffüllen.

Gehackte Knoblauchzehe und Gewürze hinzufügen und alles ca. 15 Minuten kochen lassen. Kartoffelwürfel zugeben und den Eintopf weitere 10-15 Minuten bissfest garen.

Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden und kurz vor Ende der Garzeit im Eintopf erwärmen. Mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sonnenblumenöl  *   Suppengemüse  *   Thymian  *   Wiener Würstchen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Cholesterin Deutschland Gemüse Kartoffel Linse Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ostpreußischer GlumsfladenOstpreußischer Glumsfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 7.12 €   Demeter: 7.89 €
Dieses Rezept ergibt ca. 20 Stück leckeren Kuchen. Mehl in die Backschüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Hefe hineinbröckeln, mit etwas Mehl, Zucker und   
Badisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-SalatBadisches Herbstfest - Sellerie-Apfel-Salat   12 Portionen
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 5.36 €
Den Knollensellerie möglichst rund schälen, vierteln und jedes Viertel in sehr dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren und gut   
Rosen-Sorbet - Variation 1Rosen-Sorbet - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 2.42 €
Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank   
Timmis WaffelteigTimmis Waffelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.07 €   Demeter: 2.67 €
Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.   
Sägespäne-KuchenSägespäne-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 8.65 €   Demeter: 9.87 €
Margarine, Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Natron mischen, zufügen und mit der sauren Sahne darunterrühren. Auf ein   


Mehr Info: