skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Blumenkohl mit Haube

         
Bild: Blumenkohl mit Haube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.95 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Blumenkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salzwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Margarine - oder Butter ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Tasse(n)   Gemüsebrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Gebundene helle Soße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Muskatpulver ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
etwas   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Gekochten Schinken ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 2.92 €
125 g   Geriebenen Emmentaler Käse ca. 1.09 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
3 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.45 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Den Blumenkohl putzen, die äußeren Blätter abschneiden und
anschließend den Kopf vierteln.

Die Blumenkohlviertel erneut putzen, waschen und den Strunk kreuzweise
einschneiden.

Salzwasser in eine Schüssel geben. Die Zitrone halbieren, ausdrücken
und den Saft in das Salzwasser gießen.

Die Zitronenhälften mit den Blumenkohlvierteln in das Wasser legen
und etwa 10 Minuten darin liegen lassen.

Anschließend den Blumenkohl nochmals unter fließendem Wasser
abwaschen und gut abtropfen lassen.

Die Blumenkohlviertel mit der Butter oder Margarine und der Gemüse-
brühe in ein mikrowellengeeignetes Geschirr legen.

Bei 600 Watt Leistung 12-15 Minuten garen.

Die gebundene helle Soße mit der Creme fraiche anrühren.

Die Blumenkohlviertel mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft
würzen und mit der hellen Soße überziehen.

Den in feine Streifen oder Scheibchen geschnittenen Schinken auf den
Blumenkohlvierteln verteilen.

Den Emmentaler Käse darüberstreuen und bei 600 Watt Leistung weitere
5-6 Minuten garen.

Nach Ende der Garzeit die Blumenkohlviertel anrichten, mit Petersilie
bestreuen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Blumenkohl mit Haube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Blumenkohl mit Haube Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Blumenkohl mit Haube erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Crème fraîche  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hinterschinken - gekocht  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Szekler Apfelfleisch

Szekler Apfelfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.91 €
EU-Bio: ~10.26 €
Demeter: ~10.27 €

Das Fleisch salzen, rundum in Fett anbraten, mit Estragon würzen und im Backofen bei 180 bis 200 Grad unter wiederholtem Begießen mit Wasser oder Brühe und eigenem ...

Blumenkohlauflauf mit Lachs

Blumenkohlauflauf mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.78 €
EU-Bio: ~18.25 €
Demeter: ~19.18 €

Die Kartoffeln schälen und würfeln. Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 1 l Wasser zum Kochen bringen und den halben Brühwürfel ...

Schweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu Ro

Schweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu Ro1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.49 €

Fleisch mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten stehen lassen, dann abgießen. Ingwer und Knoblauch schälen und grob würfeln, Lauch putzen und zerschneiden. ...

Orangen-Preiselbeer-Chutney

Orangen-Preiselbeer-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.82 €

Die Orangen gut waschen, in ganz dünnen Scheiben und diese in kleine Stücke schneiden. Die Melasse erhitzen, die Orangenstücklein samt Zimt, Madeira und Cayenne ...

Barley-Water

Barley-Water2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.42 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~1.70 €

Die Gerstenkörner werden im Wasser mit der Feige 1 1/2 Stunden gekocht und anschließend abgesiebt. Honig, Apfelsaft, Salz, Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale ...

Werbung/Advertising