Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orangen-Preiselbeer-Chutney

Bild: Orangen-Preiselbeer-Chutney - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 2.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.69 €       Demeter 2.51 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gPreiselbeerkonfitüreca. 0.85 €
2 Orangen - unbehandeltca. 0.58 €
3 ELMelasse - oder Birnendicksaftca. 0.95 €
1 TLZimtca. 0.06 €
1 ELMadeiraca. 0.20 €
1 SpurCayennepfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Orangen gut waschen, in ganz dünnen Scheiben und diese in kleine Stücke schneiden. Die Melasse erhitzen, die Orangenstücklein samt Zimt, Madeira und Cayenne dazugeben und alles sanft karamellisieren, bis der Orangensaft etwas eingekocht ist. Zuletzt die Preiselbeerkonfitüre dazugeben und noch kurz fertig kochen.

Warm zu Truthahn, Wild, heißem Schinken, zu Schweinsbraten und zu kaltem Fleisch oder Aufschnitt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Orangen-Preiselbeer-Chutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Madeira  *   Melasse  *   Orangen  *   Wildpreiselbeeren  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chutney Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinsfuß-PäckchenSchweinsfuß-Päckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 26.23 €   EU-Bio: 26.37 €   Demeter: 26.39 €
Am Vortag die Schweinefüße mit kaltem Wasser bedecken, Koriander und Lorbeer zufügen und aufkochen. Drei Stunden bei mittlerer Hitze offen garen, Möhren und   
Allgäuer KäsesalatAllgäuer Käsesalat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.49 €
Aus Senf, Essig, Wein, den Gewürzen und Öl eine Salatsauce rühren und kräftig abschmecken. Äpfel, Käse und Gewürzgurke in feine Stifte schneiden und   
Putenrahmschnitzel mit ButterbohnenPutenrahmschnitzel mit Butterbohnen   2 Portionen
Preise: Discount: 5.30 €   EU-Bio: 13.16 €   Demeter: 12.59 €
Die Butter in einem Topf zergehen lassen, Wasser (1) dazugießen und die Bohnen hinzufügen. Das Bohnenkraut und die Instantbrühe hineingeben und die Bohnen etwa   
Ofenküchlein mit SchokoladensauceOfenküchlein mit Schokoladensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.31 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 6 bis 8 Personen gedacht, je nach Appetit. In einer Pfanne Wasser, Salz und Butter aufkochen. Die Pfanne von der Herdplatte   
Bohnentopf mit GerstensprossenBohnentopf mit Gerstensprossen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 3.01 €
Auch hier gilt: ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit der Bohnen und spart Energie. Die Gerste 2-3 Tage keimen lassen, bis die Keimspitzen 1-2 mm lang   


Mehr Info: