Werbung/Advertising
Sherry-Hering mit Ingwer
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Essig, Sherry und Zucker aufkochen. Meerrettich, Ingwer und Möhren schälen, in Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, in Spalten schneiden. Alles mit den Gewürzen in den Sud geben und 5 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 kochen, dann auskühlen lassen. Matjesfilets in Stücke schneiden. Marinade durch ein Sieb abgießen, den Sud auffangen. Fisch und Gemüse in ein Glas schichten, mit dem Sud begießen und 1 - 2 Tage marinieren. Variationen: Gewürzzutaten und Kräuter können Sie beliebig verändern: statt Dill nehmen Sie z.B. Estragon und Fenchelsaat statt der Wacholderbeeren.
Zubereitungszeit : : 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sherry-Hering mit Ingwer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sherry-Hering mit Ingwer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sherry-Hering mit Ingwer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierlikör-Torte zum Osterfest

Preise:
Discount: ~19.26 €
EU-Bio: ~18.99 €
Demeter: ~20.64 €
Zubereitung des Mürbeteiges: In der Schüssel zunächst Zucker und Salz mit der nach und nach in kleinen Stücken zugebenen Butter vermischen. Dann die Eier und die ...
Hirsepuffer mit Möhrenquark

Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.11 €
Hirse heiß abwaschen und in kochender Gemüsebrühe bei geringer Energiezufuhr ca. 30 Minuten garen. Mit dem Pürierstab zerkleinem und gehackte Zwiebel, zerdrückte ...
Kartoffelpuffer mit Brennesseln

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~7.04 €
Für die einen sind Brennnesseln übles Unkraut, für die anderen eine köstlichen Küchenzutat, die den Speisezettel bereichert. Lassen Sie sich von letzterem ...
Bannock

Preise:
Discount: ~0.29 €
EU-Bio: ~0.37 €
Demeter: ~0.51 €
Laut Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder ...
Gestürzter Rhabarberkuchen

Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.77 €
Geputzten Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in eine gefettete und ausgestreute Form gleichmäßig einfüllen. Gewaschene, abgetropfte Korinthen darüberstreuen. ...
Werbung/Advertising