skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sellerie- und Erbsensuppe

         
Bild: Sellerie- und Erbsensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für Selleriesuppe
500 g   Knollensellerie ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.49 €
150 g   Weichkochende Kartoffeln ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.34 €
0.5 l   Brühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Scheibe Toastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Süße Sahne - (wer möchte) ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
   Frischer Kerbel - um Servieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Erbsensuppe
450 g   Tiefkühlerbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1 Bund   Frische Minze ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1    Spur - Zucker Salz, Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Brühe Für Beide Suppen
1    Suppenhuhn - 1,5-2 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Suppenbund ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Markknochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rinderknochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zweig(e)   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sellerie-Grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Huhn, Knochen, Suppenbund und Gewürzen eine Brühe kochen. Alles mit kaltem Wasser angießen und einmal aufkochen lassen. Groben Schaum abschöpfen und bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel 1 1/2 Stunden köcheln lassen. (Dadurch bleibt die Brühe klar!)

Erbsen, Sellerie und Kartoffeln in einen Topf geben, mit Brühe und Butter garkochen (Sellerie-Kartoffeln: 15 Minuten - Erbsen: 5 Minuten ).

Dann mit einem Mixer passieren. Bei der Erbsensuppe noch die Sahne und gehackte Minze beigeben. Wer möchte, gibt zur Selleriesuppe 1/2 Tasse süße Sahne bei.

Die Suppen heiß servieren. Zur Selleriesuppe noch ausgebratene Toastwürfel geben. (Toastbrot würfeln und in einer Pfanne in Butter braun ausbraten.)

Die Selleriesuppe mit frischem Kerbel servieren. Auf die Erbsensuppe passt grober Pfeffer.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sellerie- und Erbsensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sellerie- und Erbsensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sellerie- und Erbsensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kerbel - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Markknochen  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengrün - Bund  *   Suppenhuhn - TK  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Wacholderbeeren  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich

Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.68 €

Rahm in eine Schüssel geben, restliche Zutaten für die Soße in angegebener Reihenfolge mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Sauerkraut lockern, etwas ...

Bauernwähe

Bauernwähe8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~14.68 €

Margarine, Wasser, Mehl und Salz mit dem Handrührgerät verkneten, 20 Minuten kalt stellen. Porree, Sellerie und Möhren waschen, putzen, fein schneiden und mit 1 ...

Andis Kartoffelstock

Andis Kartoffelstock6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~4.80 €

Was dem einen sein Püree ist dem anderen sein Kartoffelstock, so einfach ist das. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In viel Salzwasser langsam ...

Pilz-Sauerkraut-Pfanne

Pilz-Sauerkraut-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.63 €

Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem ...

Nussecken

Nussecken1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~8.54 €
Demeter: ~9.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Nussecken. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Der Teig ist ...

Werbung/Advertising