Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nussecken

Bild: Nussecken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 4.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.46 €       Demeter 6.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
150 gButter - weichca. 1.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
2 Eier ca. 0.34 €
1 Eigelbca. 0.08 €
500 gMehlca. 0.33 €
1.5 TLBackpulverca. 0.01 €

Für den Belag:
125 gMargarine - weichca. 0.30 €
125 gZuckerca. 0.19 €
2 ELWasserca. 0.00 €
125 gMandeln - gemahlenca. 1.12 €
125 gMandeln - gehacktca. 0.69 €
100 gJohannisbeermarmeladeca. 0.38 €
200 gKuvertüreca. 0.69 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Nussecken.


Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr an den Wänden der Rührschüssel klebt.

Für den Belag Margarine, Zucker und Wasser in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen, Mandeln mischen und unterheben. Die Masse auskühlen lassen.

Den Mürbeteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, mit Marmelade bestreichen und die Mandelmasse darauf verteilen. Im Backofen bei 200 Grad ca. 15 bis 20 Minuten backen. Ohne Umluftautomatik muss die Backzeit um ca. 10 Minuten verlängert werden.

Sofort nach dem Backen die Nussecken schneiden. Blech in 16 Vierecke teilen. Jedes Viereck ergibt diagonal geschnitten zwei Nussecken, dann erst abkühlen lassen.

Kuvertüre grob raspeln, im Wasserbad oder in der Mikrowelle auflösen, die ausgekühlten Dreiecke mit den Spitzen darin eintauchen und auf Pergamentpapier trocknen lassen.

Das Gebäck gut verschlossenen Blechdose aufbewahren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nussecken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Johannisbeergelee - rot  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln - gehackt  *   Mandeln - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Haselnuss Mandel Nuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißkohlsalat mit Senf - Yegomen SelataWeißkohlsalat mit Senf - Yegomen Selata   1 Rezept
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.22 €
Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl fein schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika und Peperoni halbieren und entkernen, das   
LachspasteteLachspastete   8 Portionen
Preise: Discount: 15.01 €   EU-Bio: 25.03 €   Demeter: 25.07 €
Für die Pastete das kleingeschnittene Lachsfilet mit dem Hüttenkäse, der Sahne, den Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier   
Antipasti von Bohnen und PinienkernenAntipasti von Bohnen und Pinienkernen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 4.03 €
Bohnen fädeln, in Salzwasser aufkochen und 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 4 EL Olivenöl   
Schweinefleisch-PelmeniSchweinefleisch-Pelmeni   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.53 €
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder auf ein Backbrett häufen. In der Mitte eine Vertiefung eindrücken Die Eier mit dem Wasser und Salz mischen, in die   
Timbales de Choucroute - Elsässer SauerkrautauflaufTimbales de Choucroute - Elsässer Sauerkrautauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 2.95 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Das Sauerkraut zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Rahm, und Räucherfisch in der Küchenmaschine vermischen. Die   


Mehr Info: