skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Seezunge mit geschmortem Fenchel und Tomaten

         
Bild: Seezunge mit geschmortem Fenchel und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Seezungen - a 1 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Passierte Tomaten ca. 0.65 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
2    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Geklärte Butter ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    Olivetti-Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fenchel putzen, Fäden ziehen und in feine Streifen schneiden. Tomaten blanchieren, häuten, entkernen und in Streifen schneiden. Aus den Abschnitten des Fenchels einen Fond kochen.

Schalotten und Lauch in Olivenöl anschwitzen, die passierten Tomaten und Gewürze dazugeben, ca. 2 Stunden köcheln lassen, abpassieren, reduzieren lassen, den reduzierten Fenchelfond dazugeben, abschmecken und leicht binden. Das Fenchelgemüse in der Sauce schmoren lassen. Kurz vor dem Servieren die Tomaten und das in feine Streifen geschnittene Fenchelgemüse hinzugeben.

Die Seezunge häuten, ausnehmen und jeweils in zwei große Scheiben schneiden. In geklärter Butter von beiden Seiten goldbraun braten und mit der Fenchel-Tomatensauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Seezunge mit geschmortem Fenchel und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Seezunge mit geschmortem Fenchel und Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Seezunge mit geschmortem Fenchel und Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butterschmalz  *   Fenchel  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Schalotten  *   Seezunge  *   Tomaten - passiert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Löwenzahnsalat mit Polenta

Löwenzahnsalat mit Polenta1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.88 €

Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe ...

Apfelsinencreme mit Walnüssen

Apfelsinencreme mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.08 €

Da das Ei in diesem Rezept nicht erhitzt wird, sollte man darauf achten, dass es möglichst frisch ist. Apfelsinen halbieren, auspressen. Gelatine im Saft einweichen. ...

Asia-Buletten

Asia-Buletten4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~11.32 €
Demeter: ~17.86 €

Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die ...

Mangodessert aus Trockenfrüchten

Mangodessert aus Trockenfrüchten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.02 €

Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne ...

Nudel-Gurken-Salat

Nudel-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.89 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.33 €

Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Hälfte von dem Zitronensaft mit etwas Salz, ...

Werbung/Advertising