Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asia-Buletten

Bild: Asia-Buletten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 12.1 €        Kosten Portion: 3.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.49 €       Demeter 17.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
Salzca. 0.00 €
1 rote Pfefferschoteca. 0.16 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 BundKoriandergrünca. 3.30 €
50 gfrische Ingwerwurzelca. 0.35 €
5 ELÖlca. 0.08 €
3 ELSojasauceca. 0.15 €
3 ELSemmelbröselca. 0.05 €
2 Eier - Gewichtsklasse Mca. 0.34 €
600 gRinderhackca. 5.99 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
2 ELmildes Currypulverca. 0.39 €
30 gButterca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Den Koriander abzupfen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein hacken.

Jeweils die Hälfte Frühlingszwiebeln, Pfefferschote und Ingwer in 1 EL Öl glasig dünsten. Die Sojasauce und 3 EL Wasser zugeben und mit den Bröseln verrühren. Die Masse mit den Eiern, der Hälfte Koriander und dem Hack zu einem glatten Teig verkneten und salzen.

Aus dem Hack mit nassen Händen 12 Buletten formen und in 4 EL heißem Öl bei mittlerer Hitze von jeder Seite 5-7 Minuten braten.

Die Milch mit Currypulver, Butter, dem Rest Pfefferschote, Ingwer und Frühlingszwiebeln einmal aufkochen und salzen. Die Kartoffeln abgießen, in die Milch geben und grob zerstampfen. Den restlichen Koriander unterrühren.

Jeweils 2 Buletten auf Spieße stecken und mit dem Püree servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asia-Buletten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry - mild  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Hackfleisch vom Rind  *   Ingwer - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Milch fettarm 1,5%  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Fleisch Kartoffel Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wirsingnester mit PetersiliensauceWirsingnester mit Petersiliensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 6.04 €
Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kurkuma in ungefähr 15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen. Diese   
Schnelle Erbsensuppe nach Rainer SassSchnelle Erbsensuppe nach Rainer Sass   4 Portionen
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.04 €
Tiefkühlerbsen in Brühe gar ziehen lassen - dann mit Sahne aufgießen und das Ganze kräftig mit dem Mixstab aufmixen. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch   
Slowenische Pilzsuppe - Corba od pecurki sa krompiromSlowenische Pilzsuppe - Corba od pecurki sa krompirom   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.37 €
Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden, mit geschnittener Zwiebel (oder gehacktem Knoblauch) und feingewiegter Petersilie in heißem Öl   
SalbeinudelnSalbeinudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.18 €
Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeiblätter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in   
Brotsalat NostranoBrotsalat Nostrano   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.98 €
"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte   


Mehr Info: