Werbung/Advertising
Seeteufel mit Fenchel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Seeteufel in Scheiben schneiden. Fenchel in feine Scheiben hobeln. Schalotte in Streifen schneiden. Tomaten je nach Größe vierteln oder halbieren. Olivenöl in der Pfanne erhitzen (ich nehme dazu meine Stahl-Fischpfanne). Den Seeteufel von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und warmstellen. Schalotten in die Pfanne geben und anbraten sowie den Fenchel. Kurz durchschwenken und mit Noilly Prat ablöschen. 3 Minuten köcheln lassen, dann die Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, auch den Fisch. den Weißwein dazugeben und das fein geschnittene Fenchelgrün dazugeben. Jetzt den Fisch wieder einlegen und bei kleiner Flamme 3-5 Minuten garziehen lassen. Dazu passen Salzkartoffeln oder Weißbrot. Auf einem vorgeheizten Teller anrichten und mit besten Olivenöl beträufeln.
Dieses Fischgericht lässt sich mit vielerlei Seefisch zubereiten oder auch mit Jakobsmuscheln oder Shrimps. Es schmeckt immer genial und ist total einfach und schnell zubereitet.
Notizen (PHi): sehr fein auch mit der doppelten Menge Seeteufel.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Seeteufel mit Fenchel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Seeteufel mit Fenchel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Seeteufel mit Fenchel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bubble and Squeak

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.03 €
Ein Traditionsgericht aus England. Ursprünglich nur gebratene Gemüse- und Kartoffelreste die zu Fleisch gereicht wurden. Beim Braten wirft es Blasen (bubbles) und ...
Zwiebel-Brokkoli-Gemüse mit Putenfleisch

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~14.82 €
Demeter: ~14.20 €
Putenfleisch in Würfel schneiden, in Öl anbraten, würzen, wieder herausnehmen und beiseite stellen. Den Brokkoli putzen und waschen, Stiele und Röschen ...
Buttermilchkartoffeln - Bottermelksanballerse

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.81 €
Die geschälten, in kleine Stücke geschnittenen Kartoffeln gar kochen und das Wasser abgießen. Mehl mit Eigelb verrühren und Buttermilch zugeben. Mit den ...
Aaltorte

Preise:
Discount: ~31.21 €
EU-Bio: ~31.51 €
Demeter: ~31.58 €
Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun ausbacken ...
Gedämpfte Hähnchenkeule auf Pastinakenmus und Chicorée-Salat

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~14.02 €
Demeter: ~14.26 €
Die Hähnchenkeulen entbeinen. Dazu das Fleisch am Oberschenkelknochen zurückdrücken und mit dem Messer in Richtung Gelenk schaben, das Fleisch über das Gelenk ...
Werbung/Advertising