Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bubble and Squeak

Bild: Bubble and Squeak - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 3.33 €        Kosten Portion: 0.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.56 €       Demeter 4.01 €       

Zutaten für 4 Portionen:

450 gmehlige Kartoffeln - in Würfel geschnittenca. 0.54 €
225 gWirsing - klein geschnittenca. 0.34 €
5 ELPflanzenölca. 0.08 €
2 kl.Lauchstangen (Porree) - in Ringe geschnittenca. 0.60 €
1 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.04 €
225 ggeräucherter Tofu - in Würfel geschnittenca. 1.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
gekochte Lauchringe - zum Garnierenca. 0.10 €

Zubereitung:

Ein Traditionsgericht aus England. Ursprünglich nur gebratene Gemüse- und Kartoffelreste die zu Fleisch gereicht wurden.
Beim Braten wirft es Blasen (bubbles) und quietscht (to squeak), daher der lustige Name.

Hier in einer vegetarischen Version.


Gewürfelte Kartoffeln in einem Topf mit leicht gesalzenem kochenden Wasser 10 Minuten weich kochen. Abschütten und die Kartoffeln zerstampfen.

In der Zwischenzeit in einem separaten Topf Kohl in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren. Gut abschütten und zu den Kartoffeln geben.

Öl in einer Bratpfanne mit schwerem Boden erhitzen. Lauch und Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten leicht anbraten. In die Kartoffel-Kohlmischung einrühren.

Geräucherten Tofu dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten.

Vorsichtig einmal wenden und weitere 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite knusprig ist. Sofort servieren. Mit geschnitzeltem Lauch garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bubble and Squeak werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tofu geräuchert  *   Wirsing


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage England Kartoffeln Kohl Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Asia-BulettenAsia-Buletten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.10 €   EU-Bio: 10.49 €   Demeter: 17.50 €
Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln. Die   
Kima matar - Hackfleisch mit ErbsenKima matar - Hackfleisch mit Erbsen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.57 €   EU-Bio: 10.21 €   Demeter: 17.09 €
Dieses Gericht eignet sich ausgezeichnet für Picknicks, da es auch kalt gegessen werden kann. In einer mittelgroßen Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe   
Die ultimativen KartoffelwaffelnDie ultimativen Kartoffelwaffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 5.41 €
Zutaten vermengen und einen Teig herstellen. Diesen in einem normalen Waffeleisen goldbraun backen. Schmeckt heiß am besten! Besonders lecker sind die   
CamembertsuppeCamembertsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.81 €
Mehl in Butter anschwitzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den reifen Camembert würfeln und in die Brühe einrühren, bis sich alles zu einer sämigen Suppe   
Tutmaç-Suppe - Türkische JoghurtsuppeTutmaç-Suppe - Türkische Joghurtsuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.85 €
Der Clou bei dieser Köstlichkeit aus der Küche der türkischen Sultane sind kleine Teigstückchen auf der Suppe. In einer Schüssel Mehl, Zitronensaft, Eigelb,   


Mehr Info: