skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Seeteufel aus dem Ofen

         
Bild: Seeteufel aus dem Ofen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Tomaten ca. 1.35 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
2 kl.   Zucchini - klein ca. 0.51 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
2 EL   Schwarze Oliven (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
0.5 Bund   Thymian ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
800 g   Seeteufelfilet - (küchenfertig) ca. 27.92 € ca. 27.92 € ca. 27.92 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Tomaten vierteln, entkernen und grob zerschneiden. Zucchini putzen, längs halbieren, in Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Form erhitzen, Zucchini und Tomaten hinzugeben und die Fischfilets auflegen, salzen und pfeffern. Kräuter, Oliven und Knoblauch klein hacken und über die Fischfilets streuen, und alles zusammen andünsten.

Das Ganze mit Weißwein ablöschen, den Fisch mit ein wenig Olivenöl beträufeln und für 25-30 Minuten bei ca. 200 °C im Ofen fertig garen (Umluft nicht geeignet).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Seeteufel aus dem Ofen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Seeteufel aus dem Ofen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Seeteufel aus dem Ofen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Seeteufel  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backofen  *   Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunte Reispfanne mit Pilzen

Bunte Reispfanne mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~5.87 €
Demeter: ~10.92 €

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Champignons und Paprikaschote putzen, waschen. Champignons halbieren und ...

Fenchel-Hähnchen - Variation 1

Fenchel-Hähnchen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~12.65 €
EU-Bio: ~13.04 €
Demeter: ~13.56 €

Hähnchen abspülen, trockentupfen, längs halbieren oder in acht Teile schneiden. Knoblauch abziehen. Chili entkernen, dabei wegen der Schärfe mit Küchenhandschuhen ...

Wildgemüse-Klopse

Wildgemüse-Klopse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.70 €

Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im Rezept ...

Finnischer Erdbeerschnee - Mansikkalumi

Finnischer Erdbeerschnee - Mansikkalumi 1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.03 €

Da in diesem leckeren Dessert rohes Eiweiß enthalten ist, ist es wichtig, daß die Eier möglichst frisch sind und besonders auf Hygiene geachtet wird. Erdbeeren (I) ...

Gefüllte Mürbchen

Gefüllte Mürbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.15 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.24 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kekse. Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig bereiten und 30 Minuten kühlstellen. Dann den Teig zu Rollen formen, ...

Werbung/Advertising