Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunte Reispfanne mit Pilzen

Bild: Bunte Reispfanne mit Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 4.68 €        Kosten Portion: 1.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.9 €       Demeter 9.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Zwiebeln - fein gewürfeltca. 0.09 €
1 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.04 €
500 gChampignons - frisch, halbiertca. 2.86 €
1 Paprika - rot, in Streifen geschnittenca. 0.87 €
200 gPutenbrust - grob gewürfeltca. 1.06 €
500 gReisca. 0.49 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELPetersilie - frisch, gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Champignons und Paprikaschote putzen, waschen. Champignons halbieren und Paprikaschote in Streifen schneiden.

Putenfleisch in Salzwasser garen und anschließend grob würfeln. Reis in Salzwasser nicht zu weich garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig dünsten. Champignonhälften und Paprikastreifen ca. 10 Minuten darin dünsten.

Putenwürfel und Reis hinzugeben, mit den Gewürzen und der gehackten Petersilie abschmecken und noch einmal kurz erhitzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bunte Reispfanne mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Paprika Pilz Pute Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte Pfannkuchen - MurtabakGefüllte Pfannkuchen - Murtabak   4 Portionen
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 2.80 €   Demeter: 4.93 €
Murtabak, ausgesprochen "Murtabah", ist ursprünglich ein indisches Rezept. Aber überall, wo in Südostasien Inder leben, sind die süß, meist aber salzig   
Eierquiche mit Speck und ZwiebelnEierquiche mit Speck und Zwiebeln   1 Rezept
Preise: Discount: 8.74 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Stück Eierquiche. Für den Mürbeteig Mehl sieben und mit Butter, Ei, Muskat, Salz und etwas Wasser   
Möhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-KäsesauceMöhren-Zucchini-Nudeln mit Nuss-Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.18 €
Die Nudeln nach der Packungsanweisung zubereiten. Möhren und Zucchini in feine Streifen schneiden. 4 Minuten vor Garende der Nudeln die geschälten, längs in   
NudelfleckerlNudelfleckerl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.22 €
Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und   
Fenchelsuppe Italienische ArtFenchelsuppe Italienische Art   2 Portionen
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.31 €   Demeter: 2.39 €
Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden und mit dem Olivenöl in einem Topf weichdünsten. Die Fenchelknollen in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls dazugeben.   


Mehr Info: