skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinsbackerln mit Kren und Vogerlsalat

         
Bild: Schweinsbackerln mit Kren und Vogerlsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 44 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

15    Schweinsbackerln - (=Schweinswangen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Mehlige Kartoffeln ca. 0.36 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
6 EL   Olivenöl (evtl. mehr) ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 EL   Rotweinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
0.5    Wurze Kren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Vogerlsalat; ca. ca. 5.56 € ca. 5.56 € ca. 5.56 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. ) Von den Schweinsbackerln eventuelle Knorpel entfernen. Wasser mit etwa 1 Teelöffel Pfefferkörner, Lorbeerblättern, Salz und einer grob zerschnittenen Zwiebel aufkochen. Schweinsbackerln einlegen und weichkochen (dauert ca. 40 Minuten ).

2. ) Kartoffeln weichkochen, schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse oder ein Haarsieb drücken. Mit Olivenöl, einer zerdrückten Knoblauchzehe, Rotweinessig, Salz und frisch gemahlenem weißen Pfeffer abrühren. Dieses Kartoffeldressing sollte unmittelbar vor dem Anrichten lauwarm mit dem Vogerlsalat vermengt werden.

3. ) Kren reiben (für dieses Rezept braucht man ca. 2 Esslöffel). Vogerlsalat waschen und verlesen. Fertige Schweinsbackerln aus dem Sud heben, eventuell quer durchschneiden, auf Tellern anrichten und mit Kren bestreuen. Vogerlsalat mit dem Kartoffeldressing abmischen und zu den Schweinsbackerln anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinsbackerln mit Kren und Vogerlsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsbackerln mit Kren und Vogerlsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinsbackerln mit Kren und Vogerlsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Feldsalat  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Meerrettich - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat  *   Schwein  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sahnelinsen mit Kräutern

Sahnelinsen mit Kräutern2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.17 €

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und feinhacken. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Die Linsen hinzufügen. Die ...

Überbackener Blumenkohl mit Fleischwurst

Überbackener Blumenkohl mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~4.14 €

Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Wasser, Brühe und Kartoffeln aufkochen. Ca. 10 Minuten garen, Blumenkohl ...

Indisches Getreide-Curry

Indisches Getreide-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.83 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~1.91 €

Linsen und Weizen über Nacht in einem Liter Wasser einweichen. Zwiebeln gewürfelt im Öl glasig dünsten, dann Linsen, Weizen und Curry zugeben und ...

Reispizza mit Rucola

Reispizza mit Rucola2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.00 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.48 €

Dieses Pizzarezept lässt sich auch gut vorbereiten. Hierzu den Reis ohne Eigelbe ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Auch zur Verwertung von ...

Rotkohlrouladen mit Hirse

Rotkohlrouladen mit Hirse6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~8.92 €

Für die Füllung die Hirse mit dem Wasser und der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 25 Minuten garen. Die Tomaten häuten und ...

Werbung/Advertising