Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Indisches Getreide-Curry

Bild: Indisches Getreide-Curry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 1.48 €        Kosten Portion: 0.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.69 €       Demeter 1.87 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gLinsenca. 0.33 €
100 gWeizenkörnerca. 0.12 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
4 ELSojaölca. 0.10 €
1 ELCurryca. 0.31 €
50 ggeröstete Erdnüsse - gehacktca. 0.12 €
2 kl.Bananenca. 0.53 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Ingwerca. 0.07 €
Meersalzca. 0.01 €

Zubereitung:

Linsen und Weizen über Nacht in einem Liter Wasser einweichen.

Zwiebeln gewürfelt im Öl glasig dünsten, dann Linsen, Weizen und Curry zugeben und anschwitzen.

Mit dem restlichen Einweichwasser ablöschen, mit Ingwer, Knoblauch und Meersalz würzen, gut 45 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

Die Bananen in Scheiben schneiden, mit in den Topf geben, nochmals 10 Minuten garen.

Zum Schluss die gehackten Erdnüsse zugeben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Indisches Getreide-Curry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Curry  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Meersalz  *   Sojaöl  *   Weizenkörner  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Seefisch mit KäsesauceSeefisch mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.30 €   EU-Bio: 11.55 €   Demeter: 11.63 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fisch säubern und entgräten und unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen, trockentupfen. Mit Zitronensaft   
Kokosmakronen nach Ellen SpilkerKokosmakronen nach Ellen Spilker   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.46 €
Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort   
Flan à la châtaigne - KastanienflanFlan à la châtaigne - Kastanienflan   6 Portionen
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.46 €   Demeter: 4.89 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr   
Afrikanischer Kürbis-Reis-TopfAfrikanischer Kürbis-Reis-Topf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.67 €
Dieser exotische Reistopf ist schnell gekocht und so beliebt, dass man ihn im Herbst auch als Festessen kredenzen kann. Die Zwiebeln werden geschält, in   
NapoleonshütchenNapoleonshütchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.21 €
Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde   


Mehr Info: