Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Blumenkohl mit Fleischwurst

Bild: Ãœberbackener Blumenkohl mit Fleischwurst - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 110 Besuchern
Kosten Rezept: 3.57 €        Kosten Portion: 0.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.81 €       Demeter 4.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffelnca. 0.54 €
600 gBlumenkohlca. 1.12 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
1 TLKlare Brühe - Instantca. 0.02 €
200 gFleischwurstca. 0.74 €
2 ELButterca. 0.16 €
2 ELMehlca. 0.03 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
75 gGouda - mittelaltca. 0.37 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Wasser, Brühe und Kartoffeln aufkochen. Ca. 10 Minuten garen, Blumenkohl nach 5 Minuten zugeben. Gemüse abtropfen lassen, Brühe dabei auffangen.

Wurst aus der Haut lösen, in Scheiben schneiden. Fett erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Milch und der gleichen Menge Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Käse reiben und in der Soße schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Kartoffeln, Blumenkohl und Wurst in eine Auflaufform schichten. Mit der Käsesoße übergießen. Im heißen Backofen bei 200 Grad (Gasherd: Stufe 3) etwa 40 Minuten backen.

Petersilie waschen, fein hacken und über den Auflauf streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Blumenkohl mit Fleischwurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Gouda - mittelalt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Gemüse Gratin Käse Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Frühlingsrollen - LoempiasFrühlingsrollen - Loempias   6 Stück
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.87 €
Für die Füllung das Schweinefleisch klein würfeln und in der Pfanne gut bräunen. Die zerkleinerte Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen. Danach Ketjap,   
Zucchini-SalatZucchini-Salat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.18 €
Zucchini in leicht gesalzenem Wasser ca. 15 Minuten kochen. Abgießen, abkühlen lassen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Soße anrühren. Die in Scheiben   
Schlehen-AufgesetzterSchlehen-Aufgesetzter   1 Rezept
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.01 €   Demeter: 7.01 €
Schlehen verlesen und gründlich abspülen, mit einem Holzstampfer zerdrücken, dabei auch einige Kerne zerstoßen, damit der Aufgesetzte sein feines Aroma   
Falsches SeegrasFalsches Seegras   6 Portionen
Preise: Discount: 1.14 €   EU-Bio: 1.89 €   Demeter: 1.89 €
Die harten Strünke der Kohlblätter herausschneiden. Jeweils einige Blätter zusammenrollen und quer in möglichst dünne Streifen schneiden. Auf Küchenpapier   
Schoneggerli - Hafergebäck aus dem EmmentalSchoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental   1 Rezept
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.63 €
Die Menge der Zutaten ist für 40 Schoneggerli berechnet. Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem samtweichen   


Mehr Info: