skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinelende in Dunkelbier mit Herzoginkartoffeln

         
Bild: Schweinelende in Dunkelbier mit Herzoginkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Schweinelende ca. 14.96 € ca. 14.96 € ca. 14.96 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
   Slz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel - gemahlen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25 l   Bier - dunkel ca. 0.50 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
FÜR DIE HERZOGIN-KAROFFELN
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Eigelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch von allen Seiten in heißem Butterschmalz anbraten. Das Fett abgießen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel würzen und das Bier angießen.

Auf kleinster Flamme knapp 10 Minün ziehen lassen.Das Fleisch herausnehmen und warm stellen.

Die Sauce etwas einkochen lassen un die Creme fraiche unterrühren. Nochmals abschmecken. Das Fleisch in schräge Scheiben schneiden und die Sauce dazu reichen.

Für die Herzogin-Kartoffeln 500 Kartoffeln als Sazkaroffeln kochen und noch heiß durch die Kartoffelpresse geben. Mit 100 g Butter, Salz, Muskat und dem Eigelb zu einer schaumigen Masse verrühren. Mit dem Spritzbeutel nun kleine Rosetten auf ein gefettetes Backblech setzen und mit vequirltem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 220° C ca. 10 Minuten backen.

Dazu als Beilage Prizessbohnen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinelende in Dunkelbier mit Herzoginkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinelende in Dunkelbier mit Herzoginkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinelende in Dunkelbier mit Herzoginkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Dunkles Bier  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel - gemahlen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinelende

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweineschnitzel mit Speckbohnen

Schweineschnitzel mit Speckbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.17 €
EU-Bio: ~11.47 €
Demeter: ~24.95 €

Fleisch mit Pfeffer würzen. Bohnen waschen, putzen. In kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen, achteln ...

Mohnstrudel

Mohnstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~10.34 €

Einen Knetteig herstellen und diesen dann auf einem Geschirrtuch ausrollen. Milch und Fett zum Kochen bringen, Gries und Mohn einstreuen und quellen lassen. Zucker ...

Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen

Cenci alla Fiorentina - Frittierte Putzlappen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.32 €
Demeter: ~1.93 €

In deutschen Kochbüchern hat dieses Rezept den Untertitel "Im Fettbad ausgebackene Schürzkuchen". Die Italiener sagen da einfach Putzlappen dazu und eine gewisse ...

Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko

Lhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.53 €
EU-Bio: ~10.20 €
Demeter: ~10.00 €

Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die Mandeln ...

Mango-Chutney nach Johann Lafer

Mango-Chutney nach Johann Lafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.99 €
EU-Bio: ~6.85 €
Demeter: ~6.85 €

Schalotten pellen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Zucker in einer Pfanne schmelzen. Schalottenstreifen dazugeben und ...

Werbung/Advertising