skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schnitzel auf russische Art

         
Bild: Schnitzel auf russische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Schweineschnitzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
Für die Sauce
75 g   Speck - durchwachsen ca. 0.82 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
20 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
250 ml   Rinderfond ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
125 ml   Sahne, sauer ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 Dose(n)   Steinpilze, klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Rote Bete, klein ca. 1.19 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Gewürzgurke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer, weiß aus der - Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprika - edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
Für die Garnitur
4    Eier, hartgekocht ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 Pack.   Kaviar (45 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vom Speck Rinde und Knorpel entfernen, klein würfeln, und in einer Pfanne 5 Minuten glasig braten. Zwiebel schälen, fein würfeln, zum Speck geben und 5 Minuten goldgelb braten. Das Mehl darüberstäuben und unter Rühren ca. 3 Minuten dünsten. Rinder-Fond und saure Sahne unterrühren, einmal aufkochen lassen, dann ca. 5 Minuten leise köcheln lassen.

Pilze mit Wasser und 2 El. Rote Bete-Saft in die Sauce geben. Rote Bete und Gurke abtropfen lassen, in etwa 1 cm große Würfel schneiden und zur Sauce geben. Mit Gewürzen abschmecken und zugedeckt beiseite stellen.

Schnitzel kurz unter fließendem Wasser kalten Wasser waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Pfeffer würzen. In einer Pfanne in heißem Öl von jeder Seite ca. 4 Minuten braten. Danach salzen.

Sauce nochmals erhitzen. Eier pellen und halbieren. Die Schnitzel mit Sauce und je 2 Esshälften, die mit Kaviar garniert, auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Als Beilage passen dazu dann Salzkartoffeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schnitzel auf russische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schnitzel auf russische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schnitzel auf russische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Fond - Rind  *   geräucherter Bauchspeck  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kaviar allgemein XXX  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schinken-Schnitzel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfeltraum

Apfeltraum4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~7.12 €
Demeter: ~7.18 €

Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Apfelsaft, Vanillezucker und Äpfel zum Kochen bringen und 10 - 12 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 bissfest ...

Rosenkohlgratin - Variation 2

Rosenkohlgratin - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~7.44 €

Den Rosenkohl putzen und halbieren, große Köpfe vierteln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen ...

Chinakohl-Rouladen

Chinakohl-Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~10.35 €

Milch mit 60 ml Wasser aufkochen, Reis hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten gar kochen lassen. Speck sehr fein würfeln. Zwiebel abziehen und ebenfalls ...

Arme Ritter - Aliter dulcia

Arme Ritter - Aliter dulcia1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~3.05 €

Schon die Römer mochten es süß. Das nachfolgende Rezept stammt nämlich aus dem Kochbuch des Apicius aus dem 3. oder 4. Jahrhundert. Genaue Mengenangaben waren damals ...

Creme de Abacaxi - Ananas-Creme

Creme de Abacaxi - Ananas-Creme6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.57 €

Ananas schälen, vorsichtig die "Augen" entfernen. Dann in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker vermischen. Pürieren. Eier verquirlen und in einem Topf ...

Werbung/Advertising