skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schäufele-Terrine mit Kartoffeln und Meerrettichsauce

         
Bild: Schäufele-Terrine mit Kartoffeln und Meerrettichsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 -8 pers.:

1    Schweineschulter; - geräuchert, Schäufele a 1,2 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
220 g   Knollensellerie ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.66 €
1 kg   Kartofeln; z.B. Bintje ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Gelatine, gemahlen ca. 2.15 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €
150 g   Petersilie - gehackt ca. 3.71 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
SAUCE
2 EL   Meerrettich; frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 EL   Weinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Schweineschulter am Vortag in einen großen Topf legen und mit kaltem Wasser bedecken. Die Zwiebel schälen, die Knoblauchzehe quer halbieren und den Sellerie in große Würfel schneiden. Zusammen mit Thymian und Lorbeerblatt in den Topf geben und zum Kochen bringen. 1 1/2 Stunden kochen. Anschließend das Fleisch in der Brühe abkühlen lassen.

Am nächsten Tag die Kartoffeln in Salzwasser garen. 1 Liter von der Schweineschulter in einen Topf abgießen und zum Kochen bringen. Die Gelatine zugeben, gut umrühren und die Brühe abkühlen lassen. Die gehackte Petersilie untermischen.

Den Knochen der Schweineschulter auslösen und das Fleisch in 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die fertiggegarten Kartoffeln abkühlen lassen, schälen und in ebenso dünne Scheiben schneiden wie das Fleisch.

Eine 28 cm lange Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen und eine dünne Schicht Petersiliengelee einfüllen. Nun abwechselnd Fleisch, Kartoffeln und Gelee einschichten, dabei mit einer Geleeschicht abschließen. Die Schichten fest zusammendrücken und die Terrine mit Klarsichtfolie bedeckt 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Kurz vor dem Servieren die Meerrettichsauce zubereiten: Die Sahne in einer großen, gekühlten Schüssel schaumig aufschlagen. Salz, Pfeffer, Essig und Meerrettich untermischen.

Die Terrine vor dem Servieren in Scheiben schneiden, Sauce und getoastetes Weißbrot getrennt dazu reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schäufele-Terrine mit Kartoffeln und Meerrettichsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schäufele-Terrine mit Kartoffeln und Meerrettichsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schäufele-Terrine mit Kartoffeln und Meerrettichsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Gelatine - gemahlen - weiß  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Meerrettich - frisch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian - Bund  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Meerrettich  *   Sauce  *   Schwein  *   Terrine

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus

Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.34 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~31.56 €

Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten grob ...

Adventskalender

Adventskalender1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.28 €
EU-Bio: ~14.19 €
Demeter: ~14.60 €

Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in einem ...

Bündner Kartoffelgratin

Bündner Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~11.74 €

Die Kartoffeln waschen und gründlich abbürsten. Zugedeckt in wenig Salzwasser in etwa 20 Minuten garkochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und anschließend pellen. ...

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing2 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~16.10 €
Demeter: ~16.72 €

Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch, geschälten ...

Amaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot Chews

Amaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot Chews1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~8.00 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Kekse. Butter cremig schlagen. Braunen Zucker und zwei Drittel vom weißen Zucker allmählich darunterschlagen. Das ...

Werbung/Advertising