Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten

Bild: Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 9.45 €        Kosten Portion: 2.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.37 €       Demeter 9.53 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gdunkles Bauernbrot - 1 bis 2 Tage altca. 0.40 €
Butterca. 0.27 €

Käsemasse:
200 gfetter Appenzellerkäseca. 3.98 €
200 grezenter Appenzellerkäseca. 3.98 €
1 SpurMuskatnussca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 mlSahneca. 0.55 €
Schnittlauch - fein geschnittenca. 0.29 €

Zubereitung:

Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten.

Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit dem Rahm zu einem festen Brei mischen. Die Käsemasse über die heißen Brotwürfel geben - in der Pfanne - und solange schwenken, bis sie mit der Käsemasse schön überzogen sind.

Die Chästschoope anrichten und mit viel feingeschnittenem Schnittlauch bestreuen. Sofort servieren, sehr heiß essen!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Appenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Appenzeller  *   Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Muskatnuss - ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Käsegerichte Reste Resteküche Resteverwertung Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf WintergemüseForellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 8.01 €   EU-Bio: 13.97 €   Demeter: 14.43 €
Forellen waschen und vom Rücken her filetieren. Jedes Filet zweimal einschneiden und zu Zöpfchen flechten. Für die Beilage Kartoffeln und Karotten schälen,   
Schwäbische FasnachtküchleinSchwäbische Fasnachtküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 1.11 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.88 €
Das Frittieröl ist in diesem Rezept mit 200 ml berechnet, was in etwa dem Schwund beim Ausbacken entsprechen dürfte. Die Hefe mit dem Wasser auflösen. Das   
Russisch Brot - Variation 1Russisch Brot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 0.99 €
Bei vielen Rezepten wird mehr Eigelb als Eiweiß benötigt. Russisch Brot ist eine wunderbare Möglichkeit überzähliges Eiweiß einer leckeren Verwertung   
Brennessel-Gnocchi mit Rahm-MorchelnBrennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.14 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.76 €
Als Beilage reicht die Menge der Zutaten für 4 Portionen, serviert man die Brennessel-Gnocchi als Vorspeise, ergibt es ca. 2 bis 3 Portionen. Statt der   
Vogelsberger SalzekuchenVogelsberger Salzekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 6.09 €
100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen   


Mehr Info: