skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster

         
Bild: Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    groß. Kartoffeln à 250 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    rote Paprikaschoten à 200 g ca. 5.24 € ca. 6.29 € ca. 6.29 €
375 g   Schalotten ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
300 g   Sauerkraut ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Pfeffer - weiß, frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprikapulver edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
225 g   Münsterkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
30 g   frische Meerrettichwurzel ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
50 ml   Weißwein - trocken ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
Zum Nachkochen Empfohlen Von

Zubereitung:

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen. Paprikaschoten vierteln, putzen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Paprika unter dem Grill ca. 5 Minuten rösten, bis die Haut leicht schwarz wird. Mit einem feuchten Tuch bedeckt 10 Minuten stehenlassen. Paprikaviertel anschließend häuten und in grobe Stücke schneiden.

Von den Schalotten 300 g fein würfeln und in 90 g Butter weich andünsten. Das Sauerkraut gut ausdrücken, grob hacken und unter die Schalotten mischen. Sauerkraut etwa 5 Minuten dünsten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Die Kartoffeln pellen, längs halbieren und die gewölbten Seiten leicht flach schneiden. Kartoffeln bis auf einen Rand von etwa 1,5 cm aushöhlen uns auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Das Sauerkraut auf die Kartoffeln verteilen Münster entrinden, zerkleinern und darauf verteilen. Mit Kümmel bestreuen.

Die restlichen Schalotten pellen und in dünne Spalten schneiden. Meerrettich waschen und schälen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden Kartoffeln auf der 1. Einschubleiste von unten unterm Grill goldbraun gratinieren.

Inzwischen die Schalotten in der restlichen Butter andünsten. Die Paprikaschoten untermischen, mit Weißwein ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Paprikagemüse und die Kartoffeln auf Tellern anrichten. Den Meerrettich darüberraspeln und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

: Zubereitungszeit: 1 Stunde : Pro Portion: 20 g E, 39 g F, 36 g Kh = 588 kcal (2456 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kümmel ganz  *   Meerrettich - frisch  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Weinsauerkraut

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kartoffel  *   Käse  *   Paprika  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buttermilch-Plinsen mit Kompott

Buttermilch-Plinsen mit Kompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~8.55 €

Buttermilch, Mehl, Eier und Salz mit dem Schneebesen vermengen und kräftig schlagen. Den Teig eine Stunde ruhen lassen. Dann in einer kleinen Pfanne etwas ...

Gemüsewähe mit Roquefort

Gemüsewähe mit Roquefort6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.78 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.02 €

Zum Backen werden hier Wähenformen von 12 x 12 x 2 cm verwendet. Neben den genanten Gemüsesorten können auch Wurzelpetersilie, Kürbis oder bunte Karotten ...

Frittierte Champignonköpfe

Frittierte Champignonköpfe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~4.73 €

Eier in einem Suppenteller verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Semmelbrösel in einen zweiten Teller geben. Geputzte Champignons durch Eimasse und ...

Auberginen mit Gurkenquark

Auberginen mit Gurkenquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~11.24 €

Auberginen waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Thymian abbrausen, trockenschütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. ...

Rhabarberauflauf

Rhabarberauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.25 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.49 €

Brötchen und geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden. Sahne heiß über die Brötchen gießen, damit sie aufweichen und mit einem Löffel verrühren. Zucker, ...

Werbung/Advertising