skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerbrohde

         
Bild: Sauerbrohde - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.87 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Rindfleisch (Bug) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz,Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Johannisbeergelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Marinade:
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Rotwein ca. 1.15 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2 TL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Essig ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Fett ca. 0.26 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
200 g   Karotten ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Sellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.30 €
1    St. Roggenbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch in die Tunke einlegen und etwa 2 Tage unter häufigem Wenden darin ziehen lassen. Das Fleischstück trocken tupfen, salzen und pfeffern und mit den abgetropften Zwiebeln, Karotten und dem Sellerie aus der Tunke anbraten. Etwas Tomatenmark mit andünsten. Das Ganze mit etwas Tunke und dem Rotwein ablöschen. Das kleingebröckelte Brot zugeben und das Fleisch 1 1/4 h zugedeckt schmoren lassen, dabei ab und zu etwas von der Tunke zugießen. Abschließend schmeckt man mit Salz, Pfeffer, Zucker ab.Das Fleischstück herausnehmen und die Sauce mit einem Pürierstab durchmixen. Beilagen: {Hoorische}, Rotkohl und ein guter trockener Rotwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerbrohde werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerbrohde Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerbrohde erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Johannisbeergelee - rot  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz und Pfeffer  *   Senf - Körner  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Saar

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbis-Hackfleisch-Gratin

Kürbis-Hackfleisch-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.71 €
EU-Bio: ~13.08 €
Demeter: ~13.18 €

Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Kürbis in 3 bis 4 große Stücke schneiden und von der harten Schale, dem faserigen Fruchtfleisch und den Kernen ...

Weihnachtsbrezeln

Weihnachtsbrezeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.99 €

Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln. Mehl, Mandeln und Salz mischen. Butter und ...

Frittata mit Ricotta und Kräutern

Frittata mit Ricotta und Kräutern 4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~4.36 €

Die Eier in einer Schüssel verquirlen, die Ricotta mit einer Gabel zerpflücken und darunterziehen. Mit den Kräutern, Salz und reichlich Pfeffer abschmecken. In ...

Aachener Reisfladen

Aachener Reisfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~4.67 €

Die Menge der Zutaten reicht für zwei Kuchenformen von 20 cm Durchmesser. Für die Füllung den Reis waschen und gut abtropfen lassen. Dann mit Milch und Salz in ...

La Cipollata

La Cipollata4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~8.12 €

Die Zwiebeln schälen und hacken, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht stehen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen, den in kleine ...

Werbung/Advertising