skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerbraten mit Gemüsemarinade

         
Bild: Sauerbraten mit Gemüsemarinade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 kg   Sauerbraten - Rinderschulter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
MARINADE
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3    Karotten ca. 0.28 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
200 g   Knollensellerie ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.60 €
3    p. Port. Rotweinessig - und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    p. Port. - Wasser verrühren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Korianderkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
4    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
NACH WUNSCH
2 kl.   Scheiben Pumpernickel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Rosinen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Nelkenpulver ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Butter - kalt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gemüse kleinschneiden, mit den Gewürzen aufkochen lassen und lauwarm über das Fleisch gießen. In einen Topf stellen und 3-4 Tage im Kühlschrank marinieren lassen. Das Fleisch muss von der Marinade bedeckt sein, also dementsprechend viel Rotweinessig-Wasser nehmen.

Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen.

In einem großen Bratentopf das Fleisch von allen Seiten anbraten. Das aufgefangene Gemüse beigeben.

Marinade dazugeben und bei geschlossenem Deckel 2 1/2 - 3 Std. leise köcheln lassen. Wer möchte, würzt noch mit Nelkenpulver, Rosinen und Pumpernickel.

Nach der Garzeit den Braten herausnehmen -Gemüse auffangen- und den Bratensaft zu einer Soße einkochen lassen. Die Sauce eventuell mit etwas kalter Butter binden.

Dazu schmecken Salzkartoffeln und Rotkraut.

Als Getränk passt nur Bier.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerbraten mit Gemüsemarinade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerbraten mit Gemüsemarinade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerbraten mit Gemüsemarinade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Knollensellerie  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Nelken gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Pumpernickel  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen

Salat von Wegerich und roter Melde mit gebackenen Sardinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.85 €
EU-Bio: ~10.41 €
Demeter: ~10.31 €

Für das Dressing Eigelb, Knoblauch, Senf, Essig, Weißwein, Basilikum, Brühpulver, Salz, Zucker und Pfeffer miteinander vermixen und das Distelöl langsam ...

Saure Kutteln

Saure Kutteln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.29 €

Vorgekochte Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, Kuttelstreifen hinzugeben und ca. 15 Minuten ...

Lamm nach Bauernart - Arni exochiko

Lamm nach Bauernart - Arni exochiko5 Portionen
Preise:
Discount: ~24.86 €
EU-Bio: ~25.43 €
Demeter: ~27.02 €

Das Fleisch in 5 Portionen schneiden, mit etwas Butter zusammen mit den Zwiebeln und den Kartoffeln in einem kleinen Topf leicht anbraten. Die Strudelteigblätter ...

Apfelkorn

Apfelkorn1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.90 €
EU-Bio: ~8.70 €
Demeter: ~8.70 €

Vor einigen Jahren war der Apfelkorn als "Modegetränk" praktisch überall erhältlich und wurde daher auch in großen Mengen produziert. Mit dem nachfolgenden Rezept ...

Apfel-Aprikosen-Chutney

Apfel-Aprikosen-Chutney4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~6.60 €

Statt Trockenfrüchten kann man auch 500 g frische Aprikosen verwenden. Das Chutney wird dabei jedoch flüssiger. In einer Pfanne Ingwer, Koriander, Senf und Kardamon ...

Werbung/Advertising