skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rumpsteak ”Gärtnerin”

         
Bild: Rumpsteak ”Gärtnerin”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Scheibe Roastbeef - je 180 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Bestreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
30 g   Kräuterbutter ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Gemüse:
200 g   Fingermöhren ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
200 g   Grüne Bohnen ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
200 g   Blumenkohl ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
200 g   Zucchinischeiben ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
1 Pack.   Sauce Hollandaise ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Dazu:
   Baguette/Salzkartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Blattsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gemüse bissfest garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce Hollandaise nach Vorschrift zubereiten und warmhalten.

Fettrand der Rumpsteaks einschneiden, die Steaks mit Öl bestreichen und würzen.

Tomaten oben kreuzweise einschneiden, würzen und etwas Kräuterbutter in die Öffnung drücken. Alles im vorgeheizten Grill 4-6 Minuten grillen. Fleisch einmal wenden.

Auf Tellern anrichten, Gemüse mit Sauce Hollandaise überziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rumpsteak ”Gärtnerin” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rumpsteak ”Gärtnerin” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rumpsteak ”Gärtnerin” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattsalat XXX  *   Blumenkohl  *   Kräuterbutter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Roastbeef roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauce Hollandaise - Fertigprodukt  *   Stangenbohnen  *   Tomaten  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zimt-Apfel-Sauce

Zimt-Apfel-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.65 €

Zwiebel abziehen, fein würfeln. Möhre und Apfel schälen, in Streifen teilen. Zwiebelwürfel glasig dünsten, mit Zimt, Piment, Kardamom und Nelken anbraten. Mehl ...

Lammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika

Lammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.40 €
EU-Bio: ~13.46 €
Demeter: ~13.74 €

Die Lammkoteletts in einer mit Öl ausgeriebener Pfanne 2 bis 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Paprika waschen, entkernen und ...

Gefüllte Zucchini - türkisch

Gefüllte Zucchini - türkisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.43 €

Reis in Salzwasser bissfest kochen. Rosinen in warmem Wasser einweichen. Beides abtropfen lassen. Ofen auf 200 Grad heizen (Gas: Stufe 3). Reis mit Rosinen, ...

Baguette

Baguette1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.97 €
Demeter: ~1.22 €

Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung ...

Polenta mit Steinpilzen

Polenta mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.95 €

Die Steinpilze werden nicht gewaschen, nur erdiges abschneiden, Stiele und Köpfe trennen, beides mit dem Messer leicht abschaben und anschließend mit einem Tuch ...

Werbung/Advertising