skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rüebli-Pilz-Gratin

         
Bild: Rüebli-Pilz-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
300 g   Rüebli ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - evtl. mehr ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Frische Steinpilze oder - Champignons, oder ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
2 Dose(n)   Steinpilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Butter - gehäuft ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 EL   Erdnussöl ca. 0.11 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 dl   Weißen Wermut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Raclette-Käse - in Scheiben ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €

Zubereitung:

Kartoffeln in der Schale gar kochen, abkühlen lassen, schälen; in ca. 1.5 cm große Würfel schneiden. Rüebli schälen, schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Backofen auf 220 oC vorheizen.

Frische Pilze putzen; in grobe Stücke zerschneiden; in der Butter kurz andämpfen, leicht würzen, aus der Pfanne nehmen (Dosenpilze abtropfen lassen, grössere zerschneiden).

Zwiebeln und Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Rüebli zufügen, andämpfen, mit dem Wermut ablöschen und zugedeckt fünf Minuten dämpfen, würzen. Rüebli herausnehmen, auf den Boden einer bebutterten Gratinform geben. Kartoffelwürfel und Pilze auf die Rüebli geben, nochmals leicht würzen. Die Käsescheiben in 1 cm breite Streifen schneiden, diese auf den Gratin legen, etwas pfeffern. Während ca. dreissig Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rüebli-Pilz-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rüebli-Pilz-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rüebli-Pilz-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Erdnussöl  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Raclette-Käse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Karotte  *   Käse  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ungarisches Grüne-Bohnen-Gemüse

Ungarisches Grüne-Bohnen-Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.45 €

Bohnen in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen aufsetzen. Inzwischen Zwiebel in Fett dünsten, Speck zugeben und anbraten, mit Paprika bestreuen. Etwas Wasser ...

Erdbeerwein

Erdbeerwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~47.51 €
EU-Bio: ~65.60 €
Demeter: ~65.60 €

Selbstgepflückte Erdbeeren von der Plantage oder aus dem eigenen Garten ergeben einen deutlich preiswerteren Erdbeerwein. Um die Hefe zu aktivieren wird sie zwei bis ...

Hochfeiner Bierteig

Hochfeiner Bierteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~2.02 €

Mehl, Salz, Eier, Kirschwasser, Öl und die Eigelbe gut und glatt verrühren. Den Teig 100 Minuten stehen lassen. Dann das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter ...

Lhem Lahlou - Süßer Lammtopf

Lhem Lahlou - Süßer Lammtopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.05 €
EU-Bio: ~40.58 €
Demeter: ~40.94 €

Die Backpflaumen 30 Minuten dämpfen, bis sie aufgequollen sind. Abkühlen lassen und entsteinen. Die Sesamkörner ohne Fett unter ständigen Rühren goldgelb ...

Eglifilets in Weißwein

Eglifilets in Weißwein6 Portionen
Preise:
Discount: ~45.32 €
EU-Bio: ~44.76 €
Demeter: ~44.96 €

Eglifilets sauber waschen. Mit Salz, wenig Pfeffer, Zitronensaft und etwas Worcestershiresauce würzen, leicht mehlen und einer Pfanne in Butter dünsten. ...

Werbung/Advertising