skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rucolasalat mit Zucchiniplätzchen

         
Bild: Rucolasalat mit Zucchiniplätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Rucola ca. 1.06 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
Für Die Vinaigrette
4 EL   Olivenöl (kalt gepreßt) ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
2 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.05 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 EL   Ahornsirup oder Honig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Grober Senf am besten - Pommery Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Ziegenfrischkäse ca. 2.65 € ca. 2.92 € ca. 2.92 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 kl.   Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Sesam - geröstet ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Crème fraîche ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 mittelgr.   Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
   Pflanzenöl zum Braten der - Zucchiniplät chen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kirschtomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pinienkerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rucolasalat entstielen und waschen. Zutaten für die Vinaigrette verrühren. Käse, Schnittlauch, ausgepressten Knoblauch, gerösteten Sesam und die Crme frache vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kalt stellen.

Zucchini grob raspeln, mit Salz und Pfeffer würzen und in ein Sieb zum Abtropfen legen.

Eigelb und Mehl verrühren und mit den abgetropften Zucchini vermengen. Zwölf Plätzchen in heißem Fett in der Pfanne braten, jeweils mit einem Esslöffel Frischkäse belegen und im Backofen bei 120 Grad warm stellen (vier bis fünf Minuten ).

Währenddessen den Salat mit der Vinaigrette vermischen, auf Tellern anrichten und die Plätzchen darauf verteilen - mit den Kirschtomaten dekorieren und mit den Pinienkernen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rucolasalat mit Zucchiniplätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rucolasalat mit Zucchiniplätzchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rucolasalat mit Zucchiniplätzchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Essig - Balsamessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Sesam  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Ziegen-Frischkäse  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Salat  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelpizza

Apfelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~17.06 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln, Zucker daraufstreuen, Wasser zugießen und mit etwas Mehl einen Vorteig rühren. Abgedeckt 10 ...

Gebackene Maismehl-Fladen

Gebackene Maismehl-Fladen5 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.77 €

Mehl und Milch vermischen und gründlich rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Dann Schalotten, Zwiebeln und Thymian beifügen. Wer möchte, kann auch in Kokosöl ...

Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.38 €

Man(n) hat es nicht leicht, als Bayer in Berlin. Für meine Freundin sind meine Faschingskrapfen Pfannkuchen. Und meine Pfannkuchen heißen hier Eierkuchen. Aber sonst ...

Gonnewitzer Schokoladensuppe

Gonnewitzer Schokoladensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.39 €

Connewitz ist ein Stadtteil von Leipzig, nu. Die Milch mit der Sahne in einem Topf mischen, die geraspelte Schokolade zufügen. Auf kleiner Flamme unter ständigem ...

Milchreis Nofretete

Milchreis Nofretete4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.85 €

Den Reis im Wasser aufkochen. Wenn er gar ist, Zucker, Vanillezucker und Milch darin verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Stärkemehl mit wenig Wasser auflösen und ...

Werbung/Advertising