Werbung/Advertising
Rotzungenfilet in Senfschaum
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Eine flache Auflaufform mit Butter ausstreichen. Den Porree in feine Streifen (oder in Ringe) schneiden. Mit den Schalotten in der Auflaufform verteilen. Majoran und Thymian darüberstreuen.
Die Rotzungenfilets mit Wasser abspülen, trockentupfen, pfeffern, salzen, mit der Hautseite nach innen einschlagen und auf das Porree-Schalotten-Bett legen. Den Wein angießen.
Ein Stück Pergamentpapier mit der restlichen Butter bestreichen. Mit der gebutterten Seite nach unten auf die Filets legen und diese im Backofen bei 180?C etwa 15 Minuten dünsten.
Die Flüssigkeit aus der Auflaufform in einen Kochtopf gießen und bei starker Hitze einkochen lassen. Sahne, die halbe Menge Estragon und die gekörnte Brühe zugeben. Nochmals einkochen lassen, bis die Soße sämig ist. Den Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Über die Filets verteilen. Für 5 Minuten in den ausgeschalteten Backofen stellen. Mit dem restlichen Estragon bestreuen.
Dazu passt Safranreis.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rotzungenfilet in Senfschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotzungenfilet in Senfschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rotzungenfilet in Senfschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fischfilet im Schinkenmantel

Preise:
Discount: ~6.59 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.73 €
Fischfilet säubern, säuern, salzen, in einen Topf legen und sehr langsam auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4 bis 5 zum Kochen bringen, damit sich Fischsaft bilden kann, ...
Cinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-Art

Preise:
Discount: ~40.74 €
EU-Bio: ~40.32 €
Demeter: ~39.77 €
Die Maremma ist eine hauptsächlich zur Toskana gehörende Landschaft in Italien. Für die Marinade ...
Linsen-Haferflocken-Bratlinge - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.00 €
Die Linsen waschen, mit 3/4 Liter Wasser, dem Thymian und der Zitronenschale zum Kochen bringen und in etwa 45 Minuten sehr weich kochen. Wenn nötig, während des ...
Eifreie Mayonnaise

Preise:
Discount: ~0.36 €
EU-Bio: ~0.61 €
Demeter: ~0.37 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. zwei Tassen Mayonnaise. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe ...
Tomaten-Kräuterquark-Muffins

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.22 €
Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Natron, ...
Werbung/Advertising