Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Baumwollstriezel

Bild: Baumwollstriezel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 2.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.25 €       Demeter 4.06 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gButterca. 0.68 €
3 Eierca. 0.51 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
3 ELsaure Sahneca. 0.28 €
2 ELRumca. 0.24 €
500 gMehlca. 0.33 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
500 gBackfettca. 0.65 €

Nach Belieben:
2 Eier - zum Durchziehenca. 0.34 €

Zubereitung:

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das mit Backpulver gesiebte Mehl, Salz, sauren Rahm und Rum zufügen.

Zu einem glatten Teig verarbeiten, dünn auswellen, längliche Rauten von 6x10cm ausrädeln, diese durch die verquirlten Eier ziehen, in das heiße Fett legen und goldgelb ausbacken.

Tip: Während des Ausbackens Fett auf die Striezel schöpfen, dann gehen sie besonders schön auf.

Beim Verwenden von Eiern bekommt der Teig "Fransen", daher der Name "Baumwollstriezel". Das Fett kann man dann aber nicht lange verwenden (es wird durch die Eier schneller dunkel). Man kann die Striezel aber auch ohne Ei backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Baumwollstriezel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bayern Frittieren Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mit Hirse gefüllte MangoldröllchenMit Hirse gefüllte Mangoldröllchen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.95 €
Bei den Mangoldblättern die Rippen flachschneiden, in Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen. Zwiebel und Karotte würfeln, in der Hälfte der Margarine   
Alkoholfreier AdventspunschAlkoholfreier Adventspunsch   1 Portion
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.77 €   Demeter: 0.74 €
Traubensaft mit den Rosinen, Mandeln und Gewürzen in ein großes Glas geben. Das Glas abgedeckt in der Mikrowelle bei 600 Watt gut 1/2 Minute erhitzen. Nach   
Gambrinus-SuppeGambrinus-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 1.69 €   Demeter: 1.90 €
Die Butter (1) in einer großen Pfanne schmelzen. Das Weissmehl beifügen und unter Rühren eine Minute dünsten. Die Bouillon und das Bier dazugießen. Die   
Amaretto-Pflaumen-KuchenAmaretto-Pflaumen-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 6.18 €   Demeter: 7.31 €
Ein Backblech von ca. 35x40 cm fetten. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein   
Gemüseauflauf mit KäsekrusteGemüseauflauf mit Käsekruste   4 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 6.52 €
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, fünf Minuten in Brühe kochen. Gewaschene Zucchini, Auberginen, Tomaten in Scheiben schneiden. Kichererbsen   


Mehr Info: