Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Auflauf

Bild: Rote-Bete-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 3.08 €        Kosten Portion: 0.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.51 €       Demeter 3.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gBrotca. 0.17 €
500 grote Beteca. 0.39 €
3 Äpfelca. 0.65 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
8 ELÖlca. 0.13 €
0.25 lGemüsebrüheca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.25 lsaure Sahneca. 0.81 €
100 gKäseca. 1.00 €
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln.

Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe und zuletzt die Äpfel zugeben und mitbraten lassen. Mit Gemüsebrühe auffüllen. Köcheln lassen, bis die Bete weich sind. Mit Pfeffer und Sahne abschmecken.

Eine Auflaufform fetten und die Brotreste hineinschichten. Das Gemüse darauf verteilen. Den Käse raspeln, mit dem Ei verrühren, löffelweise über das Gemüse geben. Im Backofen auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten bei 200 Grad C überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Brot - Graubrot  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Sauerrahm  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Gemüse Hauptspeise Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Curry-Kürbis-AuflaufCurry-Kürbis-Auflauf   2 Portionen
Preise: Discount: 3.30 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.52 €
Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht   
BlumenkohlsuppeBlumenkohlsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 8.56 €   Demeter: 8.75 €
Anstelle von Blumenkohl kann man auch z.B. Broccoli, Sellerie oder Fenchel verwenden. Blumenkohlröschen vom Strunk trennen, Strunk in kleine Stücke schneiden.   
Niederbayerischer BauernkesselNiederbayerischer Bauernkessel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.92 €   EU-Bio: 9.09 €   Demeter: 9.30 €
Schweinefleisch in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote   
Schweizer FastnachtsküchleinSchweizer Fastnachtsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 4.41 €
Das Rezept für diese leckeren Fastnachtsküchlein stammt aus dem schweizer Kanton Uri. Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen. Eier schaumig schlagen. Kaffeerahm   
Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Gerste und FetaGefüllter Hokkaido-Kürbis mit Gerste und Feta   1 Rezept
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 12.81 €   Demeter: 11.85 €
Gerstenschrot in einem trockenen Topf erhitzen, bis es würzig duftet, aber noch nicht bräunt. Abkühlen lassen, Gemüsebrühe einrühren, aufkochen und unter   


Mehr Info: