Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweizer Fastnachtsküchlein

Bild: Schweizer Fastnachtsküchlein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 68 Besuchern
Kosten Rezept: 3.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.35 €       Demeter 4.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgMehlca. 0.65 €
2 Pack.Vanillezuckerca. 0.66 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
1.5 Tasse(n) Kaffeerahmca. 0.39 €
125 gSchweineschmalzca. 0.70 €
3 Eierca. 0.51 €
1 ELKirschwasserca. 0.17 €
1 Zitroneca. 0.79 €
Fett - oder Öl, zum Ausbackenca. 0.26 €
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Rezept für diese leckeren Fastnachtsküchlein stammt aus dem schweizer Kanton Uri.


Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen. Eier schaumig schlagen. Kaffeerahm und Schweineschmalz lauwarm werden lassen und zusammen mit den verrührten Eiern zur Mehlmischung geben. Kirschwasser und Zitronensaft zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Sofort verarbeiten! Kleine Stücke vom Teig abstechen und sehr dünn auf Mehl ausrollen (D: ausrollen). Zu kleinen, ovalen Stücken in der Hand rollen und in einer Gusseisenpfanne in heißem Fett oder Öl ausbacken.

Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweizer Fastnachtsküchlein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kaffeesahne 12% Fett  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fettgebäck Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ErdbeerweinErdbeerwein   1 Rezept
Preise: Discount: 49.01 €   EU-Bio: 65.60 €   Demeter: 65.60 €
Selbstgepflückte Erdbeeren von der Plantage oder aus dem eigenen Garten ergeben einen deutlich preiswerteren Erdbeerwein. Um die Hefe zu aktivieren wird sie zwei   
Rosenkohlauflauf mit HaselnüssenRosenkohlauflauf mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 7.01 €
Rosenkohl putzen, in Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel würfeln, Nüsse grob hacken, Thymianblättchen abzupfen. Käse   
Erdbeermarmelade mit HolunderblütenErdbeermarmelade mit Holunderblüten   1 Rezept
Preise: Discount: 15.23 €   EU-Bio: 20.76 €   Demeter: 20.76 €
Die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier trocknen lassen, entstielen und in Viertel schneiden. Die Erdbeeren mit dem Gelierzucker vermischen und in einem passenden   
Pilz-Risotto Pilz-Risotto    4 Portionen
Preise: Discount: 14.95 €   EU-Bio: 15.84 €   Demeter: 16.01 €
Steinpilze in etwas warmem Wasser einweichen. Champignons, Shiitake-Pilze und Austernpilz abreiben und kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein   
GuacamoleGuacamole   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.70 €
Guacamole ist eine typisch mexikanische Sauce zu Tortillas Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und mit Zitronensaft   


Mehr Info: