skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Beeten mit Kartoffelkruste

         
Bild: Rote Beeten mit Kartoffelkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.95 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Kartoffeln - mehlig (ältere) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   Rote Beeten ca. 1.90 € ca. 2.38 € ca. 2.38 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
4    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
15 g   Butter ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
2 Prise(n)   Zimt - gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.05 €
80 ml   schwarzer Johannisbeersaft ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
   Jodmeersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Säuerliche Äpfel ca. 0.90 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
4 EL   Sahne (1) ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
6 EL   Sahne (2) ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
1    Ei - Muskatnuss ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
Bei Bedarf
2 EL   Milch oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Grünkernmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in wenig Wasser weich
kochen. Die roten Beeten sauber bürsten. Nur harte Stellen abschälen.
Die Knollen in streichholzfeine Streifen (Julienne) hobeln oder grob
raspeln. Das Lorbeerblatt zerbröckeln und mit den Nelken und dem
Piment im Mörser zerreiben.

Die Zwiebeln würfeln und mit der Butter glasig dünsten. Die roten
Beeten, die zerstoßenen Gewürze und den Zimt hinzufügen. den
Johannisbeersaft und die gleiche Menge Wasser dazugießen. Das Gemüse
salzen und zugedeckt in 12-15 Minuten bissfest garen.

Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln und in Scheibchen schneiden.
dann unter das Gemüse mischen und noch 3-4 Minuten ziehen lassen. Die
Sahne (1) unterrühren und abschmecken. Das Gemüse auf der
ausgeschalteten Kochstelle stehen lassen.

Die Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Das Ei
verquirlen und bis auf einen kleinen Rest zu den Kartoffeln geben.
Die sahne (2), Salz und Muskat hinzufügen und alles verrühren. Die
Kartoffelmasse sollte spritzfähig sein. Ist sie zu trocken noch Milch
unterrühren. Ist sie zu feucht noch etwas Grünkernmehl hinzugeben.

Die roten Beeten in einer flachen Auflaufform verteilen. Die
Kartoffelmasse in einen Spritzbeutel mit großer gezackter Tülle
füllen und dekorativ auf das Gemüse spritzen. Dann vorsichtig mit dem
restlichen Ei bestreichen. Unter dem grill in 4-5 Minuten leicht
bräunen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Beeten mit Kartoffelkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Beeten mit Kartoffelkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Beeten mit Kartoffelkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Grünkernmehl  *   Johannisbeersaft - schwarz  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Nelken ganz  *   Pimentkörner  *   Rote Bete - gekocht  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlehen - süß-sauer eingelegt

Schlehen - süß-sauer eingelegt1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.80 €

Die nach dem ersten Frost frisch gepflückten Früchte waschen, abtrocknen und jede Frucht mehrmals mit einer Nadel einstechen. In einem entsprechend großen Topf Wein ...

Holischki

Holischki4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.13 €
EU-Bio: ~20.58 €
Demeter: ~22.83 €

Das Fleisch waschen, wässern, salzen und für 2 Stunden wegstellen. Den Kohl putzen, den Strunk herausschneiden. Den Kohl im ganzen in siedendes Salzwasser legen und ...

Rotkraut-Kartoffel-Gratin

Rotkraut-Kartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~8.64 €

Das Rotkraut vierteln, den Strunk herausschneiden und das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Äpfel ...

Zwiebel-Chutney

Zwiebel-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~5.18 €

Die Zwiebeln pellen und vierteln. Mit Weißweinessig in einen Topf geben und bei milder Hitze zum Kochen bringen. Die Chilischoten putzen, entkernen und in Streifen ...

Kichernde Witwen

Kichernde Witwen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.15 €

Das Sauerkraut gut auspressen und sehr klein schneiden. Den Sauerkrautsaft mit dem Natron oder Backpulver und dem Kichererbsenmehl gut verrühren und ca. 30 Minuten ...

Werbung/Advertising