Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kichernde Witwen

Bild: Kichernde Witwen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.49 €        Kosten Portion: 0.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.07 €       Demeter 3.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gSauerkrautca. 0.12 €
200 gKichererbsenmehl - oder Weizenmehlca. 1.60 €
1 mittelgr.Boskoop-Apfelca. 0.75 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
0.5 TLNatron - oder Backpulverca. 0.00 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
0.25 TLCayennepfefferca. 0.03 €
1 TLCurryca. 0.10 €
Fett - zum Frittierenca. 0.26 €

Zubereitung:

Das Sauerkraut gut auspressen und sehr klein schneiden.

Den Sauerkrautsaft mit dem Natron oder Backpulver und dem Kichererbsenmehl gut verrühren und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Die feingehackte , angedünstete Zwiebel mit dem feingeschnittenen Sauerkraut, den Gewürzen und dem geschälten, kleingehackten Apfel gut vermengen und unter den Teig geben.

Kleine, mundgerechte Bällchen formen und in einer Fritteuse bei ca. 175 Grad ca. 2 1/2 Minuten ausbacken, bis sie rundum goldbraun sind.

Auf Küchenkrepp abtropfen lassen, heiß servieren.

Hinweis : Statt Kichererbsenmehl kann auch normales Weizenmehl verwendet werden.


Die Kosten für Frittierfett wurden in diesem Rezept anteilig mit 200g berücksichtigt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kichernde Witwen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver   *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Kichererbsenmehl  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Sauerkraut Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HollerploatzHollerploatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 4.11 €   Demeter: 4.87 €
Aus geriebenen Kartoffeln und Mehl einen Teig kneten und auf einem Kuchenblech ausrollen. Mit reifen Holunderbeeren dick bestreuen und ein paar entsteinte   
Fleisch auf Vorrat (ab 11. Monat)Fleisch auf Vorrat (ab 11. Monat)   1 Rezept
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.82 €
Das Huhn waschen und in einem großen Topf mit kaltem Wasser langsam zum Kochen bringen. Gemüse putzen, waschen und dazugeben. Von der Petersilie die Stengel   
Abigails DatteltraumAbigails Datteltraum   1 Rezept
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 6.89 €
Butter schaumig rühren und die Hälfte des Zuckers zugeben und weiterrühren. Ei zugeben und restlichen Zucker unterrühren. Mehl und 1 Prise Salz zugeben und zu   
Grüne PfannkuchenGrüne Pfannkuchen   2 Portionen
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 0.90 €
Das Ei und das Mehl mischen. Die Buttermilch, das Keimöl und etwas Salz unterziehen. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach das Mineralwasser dazugeben und   
Schnelle Erbsensuppe nach Rainer SassSchnelle Erbsensuppe nach Rainer Sass   4 Portionen
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 4.00 €   Demeter: 4.04 €
Tiefkühlerbsen in Brühe gar ziehen lassen - dann mit Sahne aufgießen und das Ganze kräftig mit dem Mixstab aufmixen. Mit Salz, Pfeffer und einem Hauch   


Mehr Info: