Werbung/Advertising
Rotbarschküchle im Wirsingblatt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Vom Wirsing die äußeren unschönen Blätter entfernen. 6-8 der darunter liegenden großen Blätter vorsichtig lösen, die Mittelrippe ausschneiden und die Blätter in Salzwasser blanchieren. Herausnehmen und gut abtropfen lassen. Vom restlichen Kohlkopf den Strunk entfernen und die Blätter klein hacken. Rotbarsch klein schneiden.
In einer Pfanne mit Butterschmalz ca. 100 g Wirsing, Knoblauch und Lauch anschwitzen, Fisch dazugeben, eine Minute garen, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, etwas abkühlen lassen. Dann Sahne und Ei untermischen und mit Brotbröseln binden.
Die Füllung auf den Wirsingblättern verteilen, jedes Wirsingblatt zusammenschlagen, dann mit einem Tuch umhüllen und fest zu einer Kugel drehen. Die Kugeln etwas platt drücken und in einer Pfanne mit Butterschmalz langsam von beiden Seiten braten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rotbarschküchle im Wirsingblatt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotbarschküchle im Wirsingblatt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rotbarschküchle im Wirsingblatt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Möhren-Pfanne mit Koriander

Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~15.21 €
Demeter: ~14.69 €
Reis im Salzwasser 20 bis 25 Minuten garen. Die Möhren putzen, schälen, in Streifen schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Fleisch ...
Marmorkuchen mit Birnen

Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.89 €
Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und ...
Wassermelone mit Cognac und Rosinen

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~3.87 €
Rosinen in den Cognac über Nacht ziehen lassen. Wassermelone schälen, entkernen, würfeln. Mit Zucker und Cognac-Rosinen vorsichtig mischen. Vor dem Servieren 2 ...
Kärrnersbraten

Preise:
Discount: ~43.02 €
EU-Bio: ~42.50 €
Demeter: ~48.02 €
Für den Kärrnersbraten eignet sich am besten ein Stück von der Rippe, in das man vom Metzger eine Tasche für die Füllung scheiden läßt. Fleisch waschen. Zwiebel ...
Vollkornweizenbrot

Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.94 €
Demeter: ~3.14 €
Alle Zutaten mischen und gut kneten. Gehen lassen, am besten über Nacht. Teig nochmals durchkneten, Brot formen und auf ein geöltes Backblech setzen. Nochmals ca. ...
Werbung/Advertising