skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotbarsch aus dem Ofen

         
Bild: Rotbarsch aus dem Ofen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Kartoffeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
100 g   Rotbarschfilet ca. 1.47 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
350 g   Spinat ca. 0.70 € ca. 0.70 € ca. 0.70 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Tomaten, fest, vollreif ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 TL   Öl - evtl. mehr ca. 0.01 € ca. 0.04 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Thymian, gerebbelt - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Butter ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.05 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Fischfilet säubern und kalt stellen. Spinat waschen, verlesen und im kochendem Salzwasser eine Minute blanchieren, abgießen, in Eiswasser abschrecken, fest ausdrücken und grob hacken. Knoblauch schälen und über dem Spinat auspressen. Tomaten überbrühen, häuten und achteln. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Hälfte von dem Öl erhitzen, Zwiebeln und Tomaten darin andünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Eine Flache, feuerfeste Form mit Butter auspinseln, nacheinander Kartoffeln, Spinat, Tomaten-Zwiebel-Mischung und den Fisch einschichten. Dann nach Geschmack abwürzen und mit Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf mittlerer Schiene 8 bis 10 Minuten backen. Mit reichlich grob gehackter Petersilie bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotbarsch aus dem Ofen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotbarsch aus dem Ofen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotbarsch aus dem Ofen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Barsch  *   Fisch  *   Salzwasser

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern

Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern4 Portionen
Preise:
Discount: ~35.70 €
EU-Bio: ~35.26 €
Demeter: ~35.62 €

Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine ...

Rote-Bete-Kuchen

Rote-Bete-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.76 €
Demeter: ~8.69 €

Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander 6 Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. So viel Milch ...

Ägeri-Ofenguck

Ägeri-Ofenguck4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~8.75 €

Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht ...

Reispizza mit Rucola

Reispizza mit Rucola2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.00 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.48 €

Dieses Pizzarezept lässt sich auch gut vorbereiten. Hierzu den Reis ohne Eigelbe ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Auch zur Verwertung von ...

Semmel-Speckknödel - Variation 1

Semmel-Speckknödel - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.53 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. acht Knödel. Brötchen in kleine Würfel schneiden, wenn nötig im Backofen bei 100° C noch etwas trocknen. Speck fein würfeln, im ...

Werbung/Advertising