Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Kuchen

Bild: Rote-Bete-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 5.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.36 €       Demeter 6.65 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
125 gMargarine - oder Butterca. 0.30 €
150 gZuckerca. 0.22 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
6 Eierca. 1.01 €
350 gWeizenvollkornmehl - ersatzweise Weißmehlca. 0.23 €
1.5 TLBackpulver - gehäuftca. 0.01 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
200 grote Bete - gekochtca. 0.16 €
150 gAmaretti Makronen - (Amarettini)ca. 1.42 €
200 gMandeln - gemahlenca. 1.79 €

Für den Guss:
150 gPuderzuckerca. 0.29 €
3 ELKirschsaft - oder Rote-Bete-Saftca. 0.05 €
1 ELAmarettoca. 0.03 €

Zubereitung:

Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander 6 Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. So viel Milch hinzugeben, bis ein zähflüssiger Teig entsteht, der zäh vom Löffel fällt.

Rote Bete schälen und klein raspeln. Die Amaretti-Makronen im Mixer zerkleinern, je nach Geschmack grob oder fein. Zusammen mit der roten Bete und den Mandeln unter den Teig heben.

Die Masse in eine gefettete, mit Bröseln ausgestreute Springform oder Frankfurter Kranz-Form geben und im Backofen backen, 45 Minuten bei 200 Grad (im Umluftherd ca. 160 bis 170 Grad). Den Kuchen ruhen lassen, aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Für den Guss Puderzucker, Saft und Amaretto verrühren und auf den Kuchen streichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Amaretto 21,5% Vol.  *   Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rote Bete - gekocht  *   Sauerkirschsaft  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Kuchen Mandel Rote Bete


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hackfleischtorte mit GemüseHackfleischtorte mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.30 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 12.61 €
Möhren, Sellerie und Zucchini putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel abziehen, würfeln und im heißen Fett andünsten. Möhren und Sellerie   
Gans mit Majoran-KartoffelnGans mit Majoran-Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 29.18 €   EU-Bio: 29.73 €   Demeter: 31.11 €
Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen),   
SchnepfendreckSchnepfendreck   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.04 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der https://de.wikipedia.org/wiki/Schnepfendreck Schnepfenvögel noch relativ häufig verzehrt wurden. Es finden sich   
Lachs-Rillettes mit LimoneLachs-Rillettes mit Limone   8
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 11.96 €   Demeter: 12.42 €
Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme   
Kremser Rieslingsuppe mit ZimtstangerlKremser Rieslingsuppe mit Zimtstangerl   6 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 8.90 €   Demeter: 8.85 €
Den Riesling mit der feingehackten Zwiebel aufkochen und bis auf einen Esslöffel Flüssigkeit reduzieren lassen, dann mit Kalbsfond und Rindsuppe auffüllen und   


Mehr Info: