skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosa Entenbrust in Gelee

         
Bild: Rosa Entenbrust in Gelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Entenbrüste à 150 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   klare Geflügelbrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
etwas   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 Blatt   Gelatine ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
20 g   grüner Pfeffer ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
100 g   Joghurt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
20 g   Frischer Meerrettich ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die beiden Entenbrüste auf der Hautseite über Kreuz einschneiden und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Brüste auf der Hautseite in eine heiße Pfanne (mit feuerfestem Griff) geben und ca. 2 Minuten anbraten. Dann wenden und ca. 8-10 Minuten in den auf 170 Grad vorgeheizten Backofen geben. Anschließend kalt stellen.

Die Geflügelbrühe kräftig würzen und mit etwas Essig abschmecken. Die Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. In der heißen Brühe die eingeweichte Gelatine auflösen. Dann die Brühe kalt stellen.

Zwei Schalotten in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit dem Entenfett goldbraun anbraten und kalt stellen.

Das gut abgekühlte, aber noch flüssige Gelee in ein Glas oder eine Porzellanform mit geradem Boden ca. 1/2 cm hoch einfüllen und fest werden lassen. Die gebratene Entenbrust in ca. 3 mm starke Scheiben schneiden und in die Form einschichten. Darauf die gebratenen Schalottenscheiben legen und 4-5 grüne Pfefferkörner dazugeben. Alles mit Gelee bedecken und ca. 3 Stunden kalt stellen.

Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen. Den Apfel in ganz feine Würfel schneiden und den Meerrettich reiben. Apfel und Meerrettich unter den Joghurt mischen. Zum Schluss Schnittlauch in Röllchen schneiden und ebenfalls unter den Joghurt mischen.

Das Entenbrustgelee aus der Form stürzen oder ausstechen und mit der Apfel-Meerrettichsauce anrichten. Dazu passt sehr gut ein frischer Feldsalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosa Entenbrust in Gelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosa Entenbrust in Gelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosa Entenbrust in Gelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Entenbrust XXX  *   Essig - Branntweinessig  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Meerrettich - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ente  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Gelee  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eberswalder Spritzkuchen

Eberswalder Spritzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~4.10 €

Milch mit Butter oder Margarine, Vanillinzucker und Salz ankochen, Kochtopf von der Kochstelle nehmen, Mehl auf einmal dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten, ...

Kartoffelauflauf surprise

Kartoffelauflauf surprise2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~8.73 €
Demeter: ~9.01 €

Kartoffeln schälen, vierteln, in Salzwasser weichkochen, abgießen und gut ausdampfen lassen (das Kochwasser aufheben). Champignons putzen und würfeln, Hühnerbrust ...

Georgische Chinkali

Georgische Chinkali4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.63 €
Demeter: ~17.74 €

Die georgische Variante von Maultaschen, Ravioli, Momos und wie sie alle heißen - einfach lecker. Für die Füllung das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit ...

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.28 €

Eine feuerfeste flache Schale oder Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen. Feingeschnittenen Speck und feingehackte Zwiebel andünsten und mit Kümmel auf den Teig ...

Kartoffelauflauf mit Speck

Kartoffelauflauf mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~8.16 €

Kartoffeln schälen, roh in dünne Scheiben schneiden. Öl und Salz (1) darübergeben. Schuppenförmig in gefettete Auflaufform geben. Gewürfelten Speck ...

Werbung/Advertising