skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rochen in brauner Butter

         
Bild: Rochen in brauner Butter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 58.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2 kg   Rochen ca. 51.00 € ca. 51.00 € ca. 51.00 €
200 g   Butter - gesalzen ca. 1.91 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
15 cl   Essig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
60 g   Kapern ca. 1.05 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1 gr.   Möhre ca. 0.13 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 gr.   Zwiebel - gespickt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
   mit 2 Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Tomate - geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Porreestange - das weiße davon ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    Kräuterbündel - Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian, Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Weißwein - trocken ca. 3.56 € ca. 3.56 € ca. 3.56 €
3 l   Wasser ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

ZUBEREITUNG der Bouillon: In einen großen Emailletopf das Wasser und den Weißwein gießen. Die in Scheiben geschnittene Möhre, die Zwiebel, den Knoblauch, die Tomate, das Porreeweiße und das Kräuterbündel zugeben. Salzen, pfeffern. Zum Kochen bringen und 10 Minuten ziehen lassen.

ZUBEREITUNG des Rochens: Den Rochen gut abspülen, bürsten und abtrocknen, um ihn von der klebrigen schwarzen Haut zu befreien, die ihn bedeckt. Ihn in die Brühe legen und bei kleiner Hitze 15 Minuten lang garziehen lassen. Den Rochen abtropfen lassen (dabei einen kleinen Teile der Brühe aufheben), seine Haut abziehen und ihn auf der Servierplatte warm stellen. In einer emaillierten Pfanne die Butter bräunen. Sobald diese zu rauchen beginnt, die Pfanne vom Feuer nehmen und weit entfernt von jeglicher Flamme vorsichtig den Essig zugeben (kleine Pausen im Zugeben machen!). Danach die Kapern und die aufgehobene Brühe hinzufügen. Die Soße noch einmal 2 Minuten kochen lassen, mit den Gewürzen abschmecken und über den warm gestellten Rochen gießen. Als begleitendes Gemüse empfehlen wir Pellkartoffeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rochen in brauner Butter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rochen in brauner Butter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rochen in brauner Butter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rochenflügel - küchenfertig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saure Lunge

Saure Lunge4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.91 €
EU-Bio: ~13.02 €
Demeter: ~12.85 €

Die Lunge und das Herz sehr sorgfältig waschen, mit den Gewürzen, der Zwiebel und dem Essig in Salzwasser ca. eine Stunde garkochen. Wird Rinderlunge verwendet, ...

Schwänchen

Schwänchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.89 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 12 Schwäne. Wasser mit Butter zum Kochen bringen. Mehl mit Stärke mischen, sieben und auf einmal in die von der ...

Grießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee

Grießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee8 Portionen
Preise:
Discount: ~17.21 €
EU-Bio: ~17.57 €
Demeter: ~17.52 €

Johannisbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Beeren in einen Topf mit 250 ml Wasser geben. Im geschlossenen ...

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.49 €
EU-Bio: ~14.09 €
Demeter: ~14.86 €

Diese Köstlichkeit schmeckt natürlich am allerbesten während der Erdbeersaison mit voll ausgereiften, zuckersüßen Früchten frisch vom Markt, selbstgepflückt von ...

Blumenkohl-Mandel-Suppe

Blumenkohl-Mandel-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.07 €
Demeter: ~2.11 €

Blumenkohl in Röschen teilen, waschen, in eine mikrowellengeeignete Form oder einen Topf legen. Wasser und Salz zufügen und zugedeckt im Topf oder mit Mikrowelle ...

Werbung/Advertising