skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risotto mit Gorgonzola, Mandelpesto und Garnelen

         
Bild: Risotto mit Gorgonzola, Mandelpesto und Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

PESTO
50 g   Frische Basilikumblätter ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
25 g   Parmesankäse ca. 0.45 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
25 g   Geschälte gehobelte Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Olivenöl ca. 0.91 € ca. 0.93 € ca. 0.64 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
RISOTTO
600 ml   Gemüsebrühe - oder Hühnerbrühe ca. 2.53 € ca. 5.53 € ca. 5.53 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
400 g   Risotto-Reis ca. 2.15 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
8 gr.   Garnelenschwänze, roh und - ohne Schale à ca. 50 g (TK-Ware auftauen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
200 g   Gorgonzola (italienischer - Edelpilzkäse) ca. 2.59 € ca. 2.59 € ca. 2.59 €
   Basilikumblätter zum - Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für das Pesto Basilikum waschen und trocken schleudern. Parmesankäse zerbröckeln, Knoblauch abziehen und durch die Presse drücken. Alles mit den restlichen Zutaten im Mixer oder im Blitzhacker zu einer sämigen Paste verarbeiten und mit Salz abschmecken.

Für den Risotto die Brühe aufkochen und anschließend köchelnd halten. Die Butter in einem Topf schmelzen, die Schalotte abziehen, fein würfeln und in der Butter andünsten. Den Reis dazugeben und unter Rühren glasig werden lassen.

Reis mit dem Wein ablöschen und rühren, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesogen ist. Mit 3/4 der heißen Brühe aufgießen und bei schwacher Hitze zugedeckt unter gelegentlichem Rühren insgesamt 15- 20 Minuten ausquellen lassen.

Inzwischen die Garnelen salzen, pfeffern und in einer Pfanne im Olivenöl bei kräftiger Hitze unter häufigem Wenden 2-3 Minuten braten. Die Garnelen sollen dabei nur gerade eben fest werden, anschließend sofort vom Herd nehmen und warm halten.

Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Ist der Reis knapp gar, den Käse dazugeben und unterrühren, bis er geschmolzen ist. Dabei eventuell noch etwas Flüssigkeit dazugießen.

Den Risotto auf vorgewärmten tiefen Tellern anrichten, einen Löffel Pesto in die Mitte geben, auf jede Portion zwei Garnelenschwänze setzen und mit Basilikumblättern garnieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

TIPP: Wenn im Sommer Basilikum gut und günstig angeboten wird, lohnt es sich, Pesto in grösseren Mengen herzustellen. In einem geschlossenen Gefäss und mit Öl bedeckt, hält es sich im Kühlschrank 1-2 Wochen, im Gefrierfach mehrere Monate.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risotto mit Gorgonzola, Mandelpesto und Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto mit Gorgonzola, Mandelpesto und Garnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risotto mit Gorgonzola, Mandelpesto und Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Garnelen XXX  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gorgonzola  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reis  *   Risotto

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffelring

Kartoffelring4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~2.84 €

Die gekochten oder gedämpften Kartoffeln werden heiß durchgepresst. Die Butter (1) wird schaumig gerührt und mit Eigelb, Kartoffelschnee, Salz und Muskat ...

Aargauer Rüblitorte

Aargauer Rüblitorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.11 €

Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich weitgehend ...

Lachs-Mosaik

Lachs-Mosaik4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~14.56 €
Demeter: ~14.48 €

Weißwein und Brühe mit etwas Salz, Pfeffer und Sherryessig erhitzen. Gelatine darin auflösen. Räucherlachs in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln längs ...

Pilzköpfe im Bierteig

Pilzköpfe im Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.48 €

Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die ...

Grießauflauf mit Vogelbeeren

Grießauflauf mit Vogelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.49 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~8.19 €

Herbstzeit - Wildobstzeit. Daß Vogelbeeren auch uns Menschen gut schmecken, beweist einmal mehr dieser leckere Grießauflauf. Vogelbeeren von den Stielen streifen. ...

Werbung/Advertising