Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grießauflauf mit Vogelbeeren

Bild: Grießauflauf mit Vogelbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 6.99 €        Kosten Portion: 1.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.16 €       Demeter 7.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gsüße Vogelbeerenca. 0.00 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
4 Eierca. 0.68 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.48 €
4 ELVogelbeerbrand - ersatzweise Kirschwasserca. 0.68 €
175 gHartweizengrießca. 0.15 €
200 gMandeln - gemahlenca. 1.79 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
150 gButterca. 1.01 €

Zubereitung:

Herbstzeit - Wildobstzeit. Daß Vogelbeeren auch uns Menschen gut schmecken, beweist einmal mehr dieser leckere Grießauflauf.


Vogelbeeren von den Stielen streifen. Beeren in kochendes Wasser geben und einmal aufkochen lassen. Über einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen.

Vanilleschote aufschlitzen. Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.

Milch, Vanilleschote und Vogelbeerbrand aufkochen. Grieß einrieseln und einmal aufkochen lassen. Topf von der Kochstelle nehmen und Grieß im geschlossenen Topf ausquellen lassen.

Vanilleschote entfernen, Mandeln und Backpulver mischen, mit 4/5 des Zuckers, 4/5 der Butter und den Eigelben unter den Brei rühren.

3/4 der Vogelbeeren untermischen und steifgeschlagenes Eiweiß unterziehen.

Masse in eine gefettete feuerfeste Form oder in mehrere kleine Förmchen füllen und mit restlichen Vogelbeeren belegen. Zucker bis auf einen kleinen Rest aufstreuen. Übrige Butter in Flöckchen
aufsetzen.

Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 30-35 Minuten backen. Sollte er zu schnell dunkeln, mit Backpapier abdecken.

Mit restlichem Zucker bestreuen und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grießauflauf mit Vogelbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Vanilleschote  *   Vogelbeeren  *   Weizengrieß - hart  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Herbst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Johannisbeer-Birnen-ChutneyJohannisbeer-Birnen-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 3.56 €
Die Birnen waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen kleinschneiden. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Stielen   
Rote-Bete-KartoffelnRote-Bete-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 3.15 €
Die Kartoffeln waschen und schälen. Meerettich schälen und fein reiben. Kartoffeln im Rote-Bete-Saft mit Pfeffer, Kardamom, Salz und Lorbeer 10 Minuten   
Blumenkohl in Orangensauce mit KokosreisBlumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis   4 Portionen
Preise: Discount: 14.43 €   EU-Bio: 15.09 €   Demeter: 15.34 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden.   
Gans mit Majoran-KartoffelnGans mit Majoran-Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 29.18 €   EU-Bio: 29.73 €   Demeter: 31.11 €
Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen),   
Melanzane con mozzarella - Auberginen mit MozzarellaMelanzane con mozzarella - Auberginen mit Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 7.23 €   EU-Bio: 8.30 €   Demeter: 8.33 €
Auberginen waschen, die Stielansätze abschneiden. Auberginen längs in dünne Scheiben schneiden, pfeffern. Ein Backblech mit etwas Olivenöl bepinseln.   


Mehr Info: