Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Risotto al profumo di zucca (Kürbisrisotto)

Bild: Risotto al profumo di zucca (Kürbisrisotto) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.41 €       Demeter  >7.32 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gKürbisca. 0.66 €
500 mlBouillonca. 2.11 €
1 Schalotte - fein geschnittenca. 0.02 €
300 gArborio Reisca. 0.00 €
30 gButterca. 0.20 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Butter 
40 gParmesan - geriebenca. 0.99 €

Zubereitung:

Aus etwa einem Drittel des Kürbisfleisches mit dem Ausstechlöffel kleine Kugeln ausstechen. Die Bouillon aufsetzen und die Kürbiskugeln darin kurz kochen lassen, herausheben und kalt abschrecken.

Das restliche Kürbisfleisch in der Bouillon weich kochen und pürieren.

Schalotte mit dem Reis in der Butter andünsten, mit Weißwein ablöschen. Das Kürbispüree nach und nach beigeben und den Risotto unter ständigem Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Falls nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren etwas Butter und den Parmesan darunterrühren und die Kürbiskügelchen beigeben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Risotto al profumo di zucca (Kürbisrisotto) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Klare Brühe - Pulver  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis / Arborio  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kürbis Reis Risotto


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gschwellti mit Chäs, Anken und MilchcafiGschwellti mit Chäs, Anken und Milchcafi   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 6.89 €   Demeter: 8.44 €
Für Nicht-Schweizer wird hier Milchkaffe zu Pellkartoffeln (CH: Gschwellti) mit Butter (CH: Anke) und Käse getrunken. Die genannten Käsesorten sind nur   
Gebratene Nudeln mit SojakeimenGebratene Nudeln mit Sojakeimen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.57 €
Wer die gebratenen Nudeln etwas schärfer mag, kann das Ketchup durch 1 EL Sweat & Sour-Sauce und den Pfeffer durch eine gehackte Chili-Schote ersetzen. Für   
Mit Hirse gefüllte MangoldröllchenMit Hirse gefüllte Mangoldröllchen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.95 €
Bei den Mangoldblättern die Rippen flachschneiden, in Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen. Zwiebel und Karotte würfeln, in der Hälfte der Margarine   
Putenbrust mit AnanasgemüsePutenbrust mit Ananasgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.52 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 18.28 €
Die Ananas schälen, vom Strunk befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Putenbrust in einer heißen Pfanne rundum anbraten. Bei niedriger Hitze ca. 30   
Penne mit Gorgonzola und NüssenPenne mit Gorgonzola und Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 6.10 €
Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen. Rucola putzen, waschen und trocken   


Mehr Info: