Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Penne mit Gorgonzola und Nüssen

Bild: Penne mit Gorgonzola und Nüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 4.85 €        Kosten Portion: 1.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.99 €       Demeter 6.1 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gPenne - (evtl. mehr)ca. 0.59 €
100 gRucolaca. 0.53 €
80 gWalnusskerneca. 1.04 €
2 ELButterca. 0.16 €
3 ELApfelessigca. 0.11 €
4 ELSahneca. 0.33 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
120 gGorgonzolaca. 1.55 €
0.5 BundSchnittlauch - zum Dekorierenca. 0.18 €

Zubereitung:

Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. In ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen.

Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. Walnusskerne grob hacken. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Walnüsse darin 1 bis 2 Minuten anbraten. Mit Apfelessig ablöschen. Sahne und grob gewürfelten Gorgonzola zugeben, bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3/4 der Rucolablätter und die abgetropften Nudeln zugeben, alles gut vermischen. Ca. 4 Minuten ziehen lassen, nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in ca. 2 cm große Stücke schneiden.

Penne mit restlichen Rucolablättern und Schnittlauch servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Penne mit Gorgonzola und Nüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Apfelessig  *   Gorgonzola  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Nudeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Oliven-SalatKartoffel-Oliven-Salat   8 Portionen
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 7.89 €
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, etwas Salz, Pfeffer und das Olivenöl   
Blutorangen-Chutney - Variation 1Blutorangen-Chutney - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.57 €   Demeter: 2.57 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 2 Gläser Blutorangen-Chutney. Zwiebeln fein würfeln. Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen, die Filets aus den   
Gefüllte CurryzwiebelnGefüllte Curryzwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 3.36 €   Demeter: 3.53 €
Von den Zwiebeln das obere Drittel und den Wurzelansatz wegschneiden. Den Zwiebeldeckel beiseite legen. Die Zwiebeln schälen. In eine Pfanne geben und mit   
Süßer Apfelgratin mit karamellisierten WalnüssenSüßer Apfelgratin mit karamellisierten Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.62 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.91 €
70 g Zucker mit dem Apfel- und Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Apfelhälften in diesem Sud etwas dünsten, sie sollten noch Biss haben. Die Apfelhälften   
Karamellisierte Kürbisscheibchen mit Orangen und VanilleeisKaramellisierte Kürbisscheibchen mit Orangen und Vanilleeis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.00 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 3.66 €
Das Kürbisfleisch in Scheiben schneiden, die Orange schälen und filettieren. Beides in Butter andünsten, den Honig dazugeben und rühren, bis dieser   


Mehr Info: