Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mit Hirse gefüllte Mangoldröllchen

Bild: Mit Hirse gefüllte Mangoldröllchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 4.2 €        Kosten Portion: 2.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.87 €       Demeter 5.95 €       

Zutaten für 2 Portionen:

400 gMangoldca. 1.00 €
Meersalzca. 0.01 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
0.5 Karotteca. 0.05 €
20 gMargarineca. 0.05 €
75 gHirseca. 0.21 €
325 mlGemüsebrühe - Instantca. 1.37 €
75 gLinsen - rotca. 0.45 €
1 ELWeinbeerenca. 0.04 €
0.5 ELAprikosenkonfitüreca. 0.05 €
1 ELSonnenblumenkerneca. 0.06 €
Hefewürzeca. 0.09 €
0.5 ELAceto Balsamico - Balsamessigca. 0.01 €

Für die Currysauce:
0.5 mittelgr.Zwiebelca. 0.02 €
1 ELCurryca. 0.31 €
0.5 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.02 €
75 gCrème fraîcheca. 0.28 €

Zubereitung:

Bei den Mangoldblättern die Rippen flachschneiden, in Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen.

Zwiebel und Karotte würfeln, in der Hälfte der Margarine andünsten. Hirse zugeben, mit 550 ml Gemüsebrühe angießen. Ca. 15 Minuten garen, mit Linsen und Weinbeeren weitere 20 Minuten garen. Bei geschlossenem Deckel ausquellen lassen, mit restlichen Zutaten abschmecken.

Je 2 Mangoldblätter kreuzweise aufeinanderlegen. Hirsemasse darauf verteilen, zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden. In eine gefettete Form legen, mit Gemüsebrühe begießen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad ca. 15 Minuten überbacken.

Für die Sauce gehackte Zwiebel in der restlichen Margarine andünsten, Gewürze dazugeben. Creme fraiche mit 2 Esslöffeln Gemüsebrühe verrühren und zugeben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mit Hirse gefüllte Mangoldröllchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Curry  *   Essig - Balsamessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hefeflocken  *   Hirse - Körner  *   Knoblauch  *   Konfitüre - Aprikose  *   Linsen - rot  *   Möhren (Karotten)  *   Mangold  *   Meersalz  *   Pflanzenmargarine  *   Sonnenblumenkerne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Hirse Mangold


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aldi Weihnachts-Menü 4 - ChampignoncremesuppeAldi Weihnachts-Menü 4 - Champignoncremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.39 €   EU-Bio: 12.92 €   Demeter: 12.52 €
Mit dem Brühwürfel nach Packungsangabe eine Bouillon herstellen. Zwiebel würfeln und zusammen mit der Butter und den Champignons im Topf glasig dünsten. Das   
Fleischwurst mit RahmkartoffelnFleischwurst mit Rahmkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 4.65 €
Kartoffeln schälen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nicht zu weich kochen. Butter in einem Topf   
Der Mücken-Killer - Zigouille-MoustiqueDer Mücken-Killer - Zigouille-Moustique   4 Portionen
Preise: Discount: 7.04 €   EU-Bio: 7.78 €   Demeter: 8.28 €
Warum dieser leckere schweizer Käseauflauf ausgerechnet Mücken-Killer heißt, das weiß wohl nur die "Tote Oma" aus den DDR-Kochbüchern. Über Hinweise, die zur   
Türkischer Hähnchen-Walnuss-ReisTürkischer Hähnchen-Walnuss-Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.96 €   EU-Bio: 24.04 €   Demeter: 23.13 €
Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, die Leber und die geschälte Zwiebel klein würfeln. Hähnchenfleisch und Zwiebel in Öl andünsten, dann den   
Bohnen nach Burgunder ArtBohnen nach Burgunder Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.81 €
Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben   


Mehr Info: