skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderschmorbraten - Variation 1

         
Bild: Rinderschmorbraten - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~50.18 €
Kosten Portion: ~8.36 €
Kosten Rezept: ~50.58 €
Kosten Portion: ~8.43 €
Kosten Rezept: ~57.10 €
Kosten Portion: ~9.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
3 EL   Butter / Margarine ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1.5 kg   Rinderschmorbraten ca. 39.43 € ca. 39.43 € ca. 44.85 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Koriander - gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1.5 l   klare Brühe (instant) ca. 6.32 € ca. 6.32 € ca. 6.32 €
1.2 kg   Kartoffeln, vorw.festkochend ca. 1.55 € ca. 1.59 € ca. 2.69 €
750 g   Porree (Lauch) ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
500 g   Möhren ca. 0.41 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Das Mehl mit 1 El Fett zu einem Kloss verkneten. Zugedeckt im Kühlschrank ruhenlassen.

Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. 2 El Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Zwiebeln halbieren und mit anbraten. Tomatenmark mit anschmoren. Das Lorbeerblatt und den Koriander zufügen. mit 3/4 Liter heißer Brühe ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 2 1/2 Stunden schmoren.

Kartoffeln schälen, in dicke Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 20 Minuten braten, würzen.

Inzwischen Porree putzen, in Ringe schneiden. Möhren schälen, in schräge Scheiben schneiden. Knoblauch fein würfeln, mit Möhren im Rest Fett andünsten. Porreeringe zufügen. 1/2 Liter Brühe angießen. Aufkochen, würzen. Zugedeckt ungefähr 15 Minuten dünsten.

Fleisch aus dem Bräter nehmen, warm stellen. Lorbeerblatt entfernen. Soßenfond mit restlicher Brühe in einen kleinen Topf gießen. Zwiebeln darin pürieren. Mehl-Fett-Kloss einrühren. Unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Alles zusammen auf einer Platte anrichten.

Zubereitungszeit ca. 3 Std. Arbeitszeit ca. 1 1/2 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderschmorbraten - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderschmorbraten - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderschmorbraten - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Braten  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Brokkoli

Überbackener Brokkoli4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~8.26 €

Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es ...

Apfeldessert Tosca

Apfeldessert Tosca4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.03 €

Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel quer halbieren und in eine gefettete Auflaufform setzen. Äpfel mit Zitronensaft und Portwein begießen. Mandeln mit ...

Lachs-Lasagne

Lachs-Lasagne4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.05 €
EU-Bio: ~11.87 €
Demeter: ~11.96 €

Butter zerlassen, Weizenmehl darin so lange erhitzen, bis es hellgelb ist. Hühnerbrühe hinzugießen und gut verrühren. Sauce zum Kochen bringen, etwa 15 Minuten ...

Crepes mit Gewürzorangensalat

Crepes mit Gewürzorangensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.29 €

Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht die ...

Windbeutel mit Mohnsahne

Windbeutel mit Mohnsahne1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.14 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~7.34 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 24 Windbeutel. Für den Brandteig einen Viertelliter Wasser, Fett, Salz und Zucker aufkochen. Das Mehl auf einmal zugeben und mit dem ...

Werbung/Advertising