Werbung/Advertising
Rinderbraten mit Knoblauch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
In den Braten mit einem scharfen Messer rundherum kleine Ritze schneiden und mit kleingeschnittenen Rosmarinzweigen und Knoblauchstiften spicken. Salzen und pfeffern. Fleisch in heißem Öl rundherum anbraten. Zwiebelhälften, Orangeat, Pinienkerne, Lorbeer, Salbei und Basilikum zum Braten geben. Rotwein zugeben. Den geschlossenen Bräter in den Backofen stellen, auf 200 Grad schalten und das Fleisch etwa 1 Stunde 15 Minuten schmoren. Möhren und Selleriestücke zugeben und 30 Minuten weiterschmoren. Abgezogene Tomaten zufügen und weitere 15 Minuten schmoren. Braten und Gemüse herausnehmen und warm stellen.
Zerbröckelte Kuchen in den Schmorsud geben und zwei Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Braten servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinderbraten mit Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderbraten mit Knoblauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinderbraten mit Knoblauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brennnesselmus

Preise:
Discount: ~0.16 €
EU-Bio: ~0.17 €
Demeter: ~0.30 €
Die Brennnesseln waschen. Mit heißem Wasser überbrühen, so dass sie zusammenfallen. Die Zwiebel klein schneiden und mit den Brennnesseln durch den Wolf drehen. ...
Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.83 €
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die Stiele ...
Gorgonzolasoße zu Spargel

Preise:
Discount: ~4.15 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.16 €
Schalotte abziehen, fein würfeln und in heißer Butter glasig dünsten. Sahne und Spargelsud angießen. Gorgonzola fein zerbröckeln und zufügen. Bei mittlerer ...
Weißkohlsalat mit Senf - Yegomen Selata

Preise:
Discount: ~1.81 €
EU-Bio: ~2.32 €
Demeter: ~2.28 €
Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl fein schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika und Peperoni halbieren und entkernen, das weiße ...
Sauerkirschencreme

Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.14 €
Die Sauerkirschen in eine große Schüssel geben. Fünf Eiweiß ganz steif schlagen. Nun den Puderzucker und die Zitronenschale langsam unterheben. Zum Schluss den ...
Werbung/Advertising